jochen
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Aug. 2005
- Beiträge
- 2.270
- Ort
- 963**
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- 4 Goldfische
AW: Besiedlungsgeschwindigkeit von Biomedien
Hallo Ralf,
Im Allgemeinen gilt in der Schmutzwasseraufbereitung, je besser die mechanische Vorfilterung umso länger und damit immer effektiver ist die Standzeit im biologischen Teil des Filters..
Was man da jetzt am besten speziel bei Gartenteichfiltern nimmt, da halt ich mich zurück, da gibt es viel geeignetere User die dir antworten können.
Bei mir funzt ein Compact Sieve als mechanischer Filter ideal, habe aber einen relativ geringen Besatz im Teich.
Die Koiliebhaber fahren da mit ganz anderen Waffen, mal schauen was sie dir raten.
ich denke aber , hier im Thema läuft das in`s off topic
Mit freundlichen Gruss,
Jochen.
Hallo Ralf,
Im Allgemeinen gilt in der Schmutzwasseraufbereitung, je besser die mechanische Vorfilterung umso länger und damit immer effektiver ist die Standzeit im biologischen Teil des Filters..
Was man da jetzt am besten speziel bei Gartenteichfiltern nimmt, da halt ich mich zurück, da gibt es viel geeignetere User die dir antworten können.
Bei mir funzt ein Compact Sieve als mechanischer Filter ideal, habe aber einen relativ geringen Besatz im Teich.
Die Koiliebhaber fahren da mit ganz anderen Waffen, mal schauen was sie dir raten.
ich denke aber , hier im Thema läuft das in`s off topic
Mit freundlichen Gruss,
Jochen.
Zuletzt bearbeitet: