Manni aus M.
Mitglied
Erstmal ein Hallo an alle hier im Forum!
Ich bin auch ein Neuling im Teichbau und habe so gut wie keine Ahnung. Bin aber unheilbar an dem Virus TEICH erkrankt. Alles hat mit dem Bau eines Bachlaufes begonnen, ca 20 Meter lang! Den Bachlauf habe ich aus Beton gebaut. Jetzt habe ich mir letzte Woche ein Loch ausheben lassen, was beim ausheben auch immer größer wurde. Nun um es kurz zu machen, es ist an der längsten Stelle 25 Meter und an der breitesten 12 Meter groß und an der tiefsten Stelle 2,5 Meter. Ich wollte eigentlich die Bauweise, wie beim Bachlauf beibehalten, bin jetzt aber nach den Beiträgen hier etwas nachdenklich geworden. Was spricht gegen ein Betonbecken? Was soll da reißen wenn die Wanddicke o.k. ist? Ich habe mir das so vorgestellt, Gitter rein, Beton (ca10cm) drauf, Flüssigfolie drüber und fettisch! Bin ich da vielleicht doch etwas zu naiv rangegangen?
Grüße an alle !
Ich bin auch ein Neuling im Teichbau und habe so gut wie keine Ahnung. Bin aber unheilbar an dem Virus TEICH erkrankt. Alles hat mit dem Bau eines Bachlaufes begonnen, ca 20 Meter lang! Den Bachlauf habe ich aus Beton gebaut. Jetzt habe ich mir letzte Woche ein Loch ausheben lassen, was beim ausheben auch immer größer wurde. Nun um es kurz zu machen, es ist an der längsten Stelle 25 Meter und an der breitesten 12 Meter groß und an der tiefsten Stelle 2,5 Meter. Ich wollte eigentlich die Bauweise, wie beim Bachlauf beibehalten, bin jetzt aber nach den Beiträgen hier etwas nachdenklich geworden. Was spricht gegen ein Betonbecken? Was soll da reißen wenn die Wanddicke o.k. ist? Ich habe mir das so vorgestellt, Gitter rein, Beton (ca10cm) drauf, Flüssigfolie drüber und fettisch! Bin ich da vielleicht doch etwas zu naiv rangegangen?
Grüße an alle !