Billigpumpen

AW: Billigpumpen

So allgemein kann man das wohl kaum stehen lassen - Gegenbeispiel:
Messner Ecotec 10.000. Bringt 10.500l wenn die Pumpe ohne Förderhöhe betrieben wird und die Pumpe wird mit einer realistischen Kennlinie geliefert - ich habe sie selbst ausgemessen.
Auf den Verpackungen steht natürlich nicht "10m³/h bei 5m Förderhöhe".
Auch die Leistungsaufnahme der Messner stimmt.

Heiko,

doch so allgemein kann man das stehen lassen, selbst die Hersteller belegen das ja in den Pumpenkennlinien. :cool:

Es geht hier nicht darum was eine Pumpe bei Null-Förderhöhe leistet (und genau das steht auf den Packungen) sondern unter Realbedingungen, sprich Berücksichtigung der o.g. Faktoren, sobald eine Pumpe in einem System eingebunden ist.

BTW:
Haste auch mal "ausgelitert" wieviel Ltr/Std Deine M-Pumpe in Deinem System noch bringt?

Mach ma.............:kopfkratz
 
AW: Billigpumpen

Es geht hier nicht darum was eine Pumpe bei Null-Förderhöhe leistet
Was denn sonst? Den beim jeweiligen Nutzer notwendigen Förderdruck kann der Hersteller kaum kennen. Es gibt Anlagen mit Bachlauf und großer Förderhöhe bis hin zu Anlagen mit fast keinem Druckabfall, bei denen die maximale Fördermenge zu <90% erreicht wird. Es gibt hier auch einige Nutzer mit Mammutpumpne, die haben meist nicht mal 50cm Förderhöhe zu überwinden.
Vielleicht willst du lieber etwas in der Art 10000*(5-h)?
Egal welchen einzelnen Punkt der Kennlinie der Hersteller angeben würde, er würde bei kaum einem Kunden passen.
Bei allen anderen technischen Artikeln sind solche Angaben auch üblich. Da gibt es weitaus unrealistischere Angaben, wie z.B. die PMPO-Musikleistung bei diversen Verstärkern.

Haste auch mal "ausgelitert" wieviel Ltr/Std Deine M-Pumpe in Deinem System noch bringt?
Ja, habe ich (lesen hilft:
ich habe sie selbst ausgemessen.
), ich überwache den Druck sogar per Drucksensor. Ich komme auf etwa 8000l/h (schwankt 0 - ~7500l/h mit Bodenfilter, ~8200l/h mit Bodenfilter und Wasserfall, zusätzlich Varianz mit dem Verschmutzungsgrad des Vorfilters).

Ich beziehe mich ja nur auf deine Aussage
vergiß bitte nicht, dass die schönen Werbeaussagen auf der Packung niemals die tatsächliche förderleistung darstellen.
Und das gilt bei allen Pumpen egal welcher Hersteller !!
Die finde ich unpassend, denn die Angabe ist nicht unrealisitisch, sondern halt nur die Maximalförderleistung. Jede andere Angabe würde genauso wenig stimmen, weil jeder Nutzer einen anderen Punkt der Kennlinie nutzt.
Bei den Faktoren die die Förderleistung begrenzen gebe ich dir sofort recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten