Echinopsis
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Okt. 2008
- Beiträge
- 2.538
- Ort
- Oberfranken
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 4000
- Besatz
- zugewanderter Besatz
Hallo ihr Lieben,
habe mich eben auch mal hier registriert und eure tollen Teiche bewundert, da kommt man echt ins Staunen! Mein Hobby ist schon lange die Fischhaltung, über 8 Jahre, aber eben nur mit Minniteichen. Habe drei Teiche, ein Hartschalen, ein Minnitümpel mit ein paar Goldfischen drin und mein "großer" Teich, 5 Meter ca. lang, an der breitesten Stelle 1,50 Meter, mit Seerosen (gelb, weiß, rosa) 4 Stöcke, der eine ist auch schon fast einen halben Meter lang, und ein bisschen Schilf, mit ich glaube um die 50 Goldfische besetzt. Habe gestern den Teich gereinigt und Seerosen rausgenommen abgeschnitten und den Teich soweit saubergemacht, ist jetzt nichtsmehr grünes drin leider. Der Teich ist wird soweit nicht mit einer elektrischen Pumpe betrieben, da er direkt am Main (Fluss) liegt, und dort kein Stromanschluss vorhanden ist. Habe mir für diesen Fall mal eine mit Solar betriebende Schimmpumpe geleistet. Früher waren es zwei kleine Teiche, im Jahr 2005 wurde dann ein Durchbruch gemacht, und miteinander verbunden. Seither überwintern die Fische auch im Teich, mit einem Eisfreihalter. Dann habe ich hier bei mir noch ca. 100 Goldfische, einen Koi (25cm glaube ich), und einen 30cm großen Goldkarpfen, mein Liebling, mit Namen hercules..Apettit hat der wie 5 und schmatzt auch wie verrückt
. Wenn ihr wollt stelle ich gerne ein paar Fotos ein, aber im Gegensatz zu euren super Teichen ist das wirklich bescheiden. Habe alles soweit in Eigenarbeit angelegt, meinen "großen" Teich, seit ich 11 bin, also seit 2002. Ein bisschen Erfahrung denke ich habe ich schon. Meine zwei anderen Teiche sind 1999 angelegt worden, die ersten Jahre ohne Fischbesatz. Wenn Fotos erwünscht sind schreibt ruhig
.
Soweit Liebe Grüße,
Teichfreund
habe mich eben auch mal hier registriert und eure tollen Teiche bewundert, da kommt man echt ins Staunen! Mein Hobby ist schon lange die Fischhaltung, über 8 Jahre, aber eben nur mit Minniteichen. Habe drei Teiche, ein Hartschalen, ein Minnitümpel mit ein paar Goldfischen drin und mein "großer" Teich, 5 Meter ca. lang, an der breitesten Stelle 1,50 Meter, mit Seerosen (gelb, weiß, rosa) 4 Stöcke, der eine ist auch schon fast einen halben Meter lang, und ein bisschen Schilf, mit ich glaube um die 50 Goldfische besetzt. Habe gestern den Teich gereinigt und Seerosen rausgenommen abgeschnitten und den Teich soweit saubergemacht, ist jetzt nichtsmehr grünes drin leider. Der Teich ist wird soweit nicht mit einer elektrischen Pumpe betrieben, da er direkt am Main (Fluss) liegt, und dort kein Stromanschluss vorhanden ist. Habe mir für diesen Fall mal eine mit Solar betriebende Schimmpumpe geleistet. Früher waren es zwei kleine Teiche, im Jahr 2005 wurde dann ein Durchbruch gemacht, und miteinander verbunden. Seither überwintern die Fische auch im Teich, mit einem Eisfreihalter. Dann habe ich hier bei mir noch ca. 100 Goldfische, einen Koi (25cm glaube ich), und einen 30cm großen Goldkarpfen, mein Liebling, mit Namen hercules..Apettit hat der wie 5 und schmatzt auch wie verrückt
Soweit Liebe Grüße,
Teichfreund