Hi,
ich hoffe, daß ich hier jetzt richtig bin.
Hatte bis zum Sommer einen Minibiotop und Miniteich--Fertigbecken.
Schäme mich weiter
weil ich mittlerweile einiges hier gelesen habe.
Ist ja alles viel zu klein um Goldfische einzusetzen.
Obwohl es bisher immer geklappt hat und es den 5en, jetzt nur noch 2 und zwei Junge, gutging. ( Im Winter habe ich sie rausgeholt )
Außerdem haben die mir in meinem Stammaquarienladen zugesichert das man es machen kann.
Hatte jahrelang Aquarien mit Ostafrikanischem Barschbesatz und kenne mich eigentlich gut aus. Konnte nicht mehr weitermachen wegen einer schweren Rückenerkrankung. Na Wasserwechsel usw..
Nun habe ich ein Riesenproblem --- der Kater meines Nachbarn---
Mein eigener Kater lässt die Fische in Ruhe, aber dieser Eindringling, habe ihn einmal rechtzeitig erwischt, klaut und klaut und kl..........
Das neue etwas größere Fertigbecken wurde von mir, auch wegen des Laubes, total mit Mückennetzen gesichert. ( Weil--noch nicht ganz fertig ).Sieht total besch..... aus.
Aber auch diese beseitigt dieser :redhotev: gefräßige doofe Kater.
Er reißt sie einfach aus dem Boden, damit er eine Lücke zum fischen findet.
Boaah, wenn ich den erwische kriegt ers mit ner Pumpgun.
Habe gedacht könnte vielleicht mit Plexiglas ne Umrandung zaubern, ( ich will ja, wenn ich im Garten sitze die Fische auch noch sehen und beobachten ) daß er nicht mehr drankommt. Aber geht wohl nicht und ist auch sehr teuer.
Wenn ich keine Lösung finde bin ich sehr :cry: und werde den neuen Miniteich in ein Minibiotop umwandeln müssen ( ich will nicht ).
Denn Frösche und Libellen usw. haben hier immer sehr viel Spaß!!!!
Lg
Inge --- ein wenig crazy ---
ich hoffe, daß ich hier jetzt richtig bin.
Hatte bis zum Sommer einen Minibiotop und Miniteich--Fertigbecken.
Schäme mich weiter
Ist ja alles viel zu klein um Goldfische einzusetzen.
Obwohl es bisher immer geklappt hat und es den 5en, jetzt nur noch 2 und zwei Junge, gutging. ( Im Winter habe ich sie rausgeholt )
Außerdem haben die mir in meinem Stammaquarienladen zugesichert das man es machen kann.
Hatte jahrelang Aquarien mit Ostafrikanischem Barschbesatz und kenne mich eigentlich gut aus. Konnte nicht mehr weitermachen wegen einer schweren Rückenerkrankung. Na Wasserwechsel usw..
Nun habe ich ein Riesenproblem --- der Kater meines Nachbarn---

Mein eigener Kater lässt die Fische in Ruhe, aber dieser Eindringling, habe ihn einmal rechtzeitig erwischt, klaut und klaut und kl..........
Das neue etwas größere Fertigbecken wurde von mir, auch wegen des Laubes, total mit Mückennetzen gesichert. ( Weil--noch nicht ganz fertig ).Sieht total besch..... aus.
Aber auch diese beseitigt dieser :redhotev: gefräßige doofe Kater.
Er reißt sie einfach aus dem Boden, damit er eine Lücke zum fischen findet.
Boaah, wenn ich den erwische kriegt ers mit ner Pumpgun.
Habe gedacht könnte vielleicht mit Plexiglas ne Umrandung zaubern, ( ich will ja, wenn ich im Garten sitze die Fische auch noch sehen und beobachten ) daß er nicht mehr drankommt. Aber geht wohl nicht und ist auch sehr teuer.
Wenn ich keine Lösung finde bin ich sehr :cry: und werde den neuen Miniteich in ein Minibiotop umwandeln müssen ( ich will nicht ).
Denn Frösche und Libellen usw. haben hier immer sehr viel Spaß!!!!
Lg
Inge --- ein wenig crazy ---