b.fliege
Mitglied
Hallo an alle Teichprofis,
ehrlich gesagt habe ich schon etwas überlegt, als ich so einiges hier nachgelesen habe und merken musste das hier schon ganz andere Dimensionen von fragen gestellt werden und ich dann mit meinen (für euch) evtl. kleinen Problem erscheine.
Aber egal, mir ist folgendes passiert ich habe einen Neptun UVC-Teichklärer NUV9-00 mit 9Watt der mir mal vor ca. 1Jahr empfohlen wurde gegen Algenbekämpfung.
Jetzt sagte mir ein als sehr sachkundig empfohlener Teichberater eines Baumarktes, das der UVC-Teichklärer von mir absolut falsch eingesetzt wird,der UVC-.... darf nicht im Dauerbetrieb
(ununterbrochen) von Frühling-Herbst laufen.Sondern nur wenn sehr,sehr viel Algen vorhanden sind und dann auch nur kurz 24 bis 72Std. hintereinander und aussschalten. In keiner Bedienungsanleitung (auch von anderen) konnte ich so was finden.
Deshalb meine Frage soll/muss man einen UVC-Teichklärer einsetzen und wenn ja wie lange.
Ich habe sehr oft mit Grünalgen zutun.
Hoffe meine Frage ist nicht zu unfachlich,bedanke mich aber schon jetzt für eure hilfreiche Antwort und Tips.
Danke.
b.fliege
ehrlich gesagt habe ich schon etwas überlegt, als ich so einiges hier nachgelesen habe und merken musste das hier schon ganz andere Dimensionen von fragen gestellt werden und ich dann mit meinen (für euch) evtl. kleinen Problem erscheine.
Aber egal, mir ist folgendes passiert ich habe einen Neptun UVC-Teichklärer NUV9-00 mit 9Watt der mir mal vor ca. 1Jahr empfohlen wurde gegen Algenbekämpfung.
Jetzt sagte mir ein als sehr sachkundig empfohlener Teichberater eines Baumarktes, das der UVC-Teichklärer von mir absolut falsch eingesetzt wird,der UVC-.... darf nicht im Dauerbetrieb
(ununterbrochen) von Frühling-Herbst laufen.Sondern nur wenn sehr,sehr viel Algen vorhanden sind und dann auch nur kurz 24 bis 72Std. hintereinander und aussschalten. In keiner Bedienungsanleitung (auch von anderen) konnte ich so was finden.
Deshalb meine Frage soll/muss man einen UVC-Teichklärer einsetzen und wenn ja wie lange.
Ich habe sehr oft mit Grünalgen zutun.
Hoffe meine Frage ist nicht zu unfachlich,bedanke mich aber schon jetzt für eure hilfreiche Antwort und Tips.
Danke.
b.fliege