alex89
Mitglied
Wie der Titel schon verrät, ich bin am verzweifeln.
Da habe ich doch im Herbst in tagelanger Arbeit meinen Teich komplett saniert, neue Folie usw. und nun sowas.
Mir fehlen Spontan 30 cm Wasser, Die Flachwasserbereiche - alle trocken, unter dem Eis - alles hohl (ca. 5 cm Hohlschicht bis jetzt).
Der Teich war zugefrohren, bis max. 15 cm, die er in den letzen 4 Wochen hatte. Anschließend taute es die letzen zwei Wochen, bis auf 5cm. Einige Randbereiche waren schon etwas eisfrei. In der Mitte hatte ich ein Loch gebohrt, allerding schon vor 5 Wochen, dieses wurde täglich frei gehalten.
Eine Beschädigung durch das Eis, schließe ich aus, da der Wasserstand schon deutlich unter dem der ehemaligen Eisdicke liegt. Es muss also, wenn es weg läuft, in mind. 30 cm versickern. Mal schauen wie es Morgen aussieht.
Der Teich wird weder beheizt noch umgewälzt, jetzt im Winter. Er hat noch keinen Überlauf, keinen Folienflansch. Nur ein Pumpenschlauch führt noch aus dem Teich.
Ich weiß es nicht, das Eis kann es nicht sein (dann dürfte es ja nur soweit weglaufen wie das Eis dick ist/war), eine manuelle Beschädigung von außen ebenfals nicht. Es fing auch erst an, als es taute, jedoch vorallem die letzen drei Tage und gestern war es extrem. Sprich genau, als es wieder kalt wurde, floss das Wasser weg.
Kann es irgendeine physikalische Erklährung dafür geben ? Denn ich habe es jetzt zwei mal gelesen, dass anderen genau das gleiche passiert ist und nie einen Grund dafür gefunden haben. Kein Loch - nichts.
Das ist doch zum heulen.
Hier ist er im Herbst letzen Jahres zu sehen.
Liebe Grüße an euch vom
Alex
Da habe ich doch im Herbst in tagelanger Arbeit meinen Teich komplett saniert, neue Folie usw. und nun sowas.
Mir fehlen Spontan 30 cm Wasser, Die Flachwasserbereiche - alle trocken, unter dem Eis - alles hohl (ca. 5 cm Hohlschicht bis jetzt).
Der Teich war zugefrohren, bis max. 15 cm, die er in den letzen 4 Wochen hatte. Anschließend taute es die letzen zwei Wochen, bis auf 5cm. Einige Randbereiche waren schon etwas eisfrei. In der Mitte hatte ich ein Loch gebohrt, allerding schon vor 5 Wochen, dieses wurde täglich frei gehalten.
Eine Beschädigung durch das Eis, schließe ich aus, da der Wasserstand schon deutlich unter dem der ehemaligen Eisdicke liegt. Es muss also, wenn es weg läuft, in mind. 30 cm versickern. Mal schauen wie es Morgen aussieht.
Der Teich wird weder beheizt noch umgewälzt, jetzt im Winter. Er hat noch keinen Überlauf, keinen Folienflansch. Nur ein Pumpenschlauch führt noch aus dem Teich.
Ich weiß es nicht, das Eis kann es nicht sein (dann dürfte es ja nur soweit weglaufen wie das Eis dick ist/war), eine manuelle Beschädigung von außen ebenfals nicht. Es fing auch erst an, als es taute, jedoch vorallem die letzen drei Tage und gestern war es extrem. Sprich genau, als es wieder kalt wurde, floss das Wasser weg.
Kann es irgendeine physikalische Erklährung dafür geben ? Denn ich habe es jetzt zwei mal gelesen, dass anderen genau das gleiche passiert ist und nie einen Grund dafür gefunden haben. Kein Loch - nichts.
Das ist doch zum heulen.
Hier ist er im Herbst letzen Jahres zu sehen.

Liebe Grüße an euch vom
Alex
Zuletzt bearbeitet: