Noah
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Okt. 2016
- Beiträge
- 49
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- 15 Koi bis 55cm
Hallo Zusammen.
Nach langer Zeit melde ich mich zurueck. Mittlerweile sind's bei mir doch 15 Koi von bis zu 55cm geworden. Um eventuelle Probleme wegen zu kleiner Biologie vorzubeugen wuerde ich den Filter etwas erweitern wollen. Macht das ueberhaupt Sinn dem vorzugreifen?
Zurzeit sind in der ersten 500l Tonne Japanmatten. Danach kommt bewegtes 13er Helix (170l ca. bei einer 500l Tonne).
In der dritten und letzten Tonne ist zurzeit nur die Tauch UVC. Die wuerde ich einfach unterteilen mithilfe von v2a Blech.
Welches Medium wuerde sich da anbieten? Statisches muss man zwar reinigen, hat aber mehr Oberflaeche.
Bin mal gespannt auf eure Ideen.
Gruß aus dem Lausitzer Seenland
Nach langer Zeit melde ich mich zurueck. Mittlerweile sind's bei mir doch 15 Koi von bis zu 55cm geworden. Um eventuelle Probleme wegen zu kleiner Biologie vorzubeugen wuerde ich den Filter etwas erweitern wollen. Macht das ueberhaupt Sinn dem vorzugreifen?
Zurzeit sind in der ersten 500l Tonne Japanmatten. Danach kommt bewegtes 13er Helix (170l ca. bei einer 500l Tonne).
In der dritten und letzten Tonne ist zurzeit nur die Tauch UVC. Die wuerde ich einfach unterteilen mithilfe von v2a Blech.
Welches Medium wuerde sich da anbieten? Statisches muss man zwar reinigen, hat aber mehr Oberflaeche.
Bin mal gespannt auf eure Ideen.
Gruß aus dem Lausitzer Seenland
