Hallo zusammen,
Biofilm war bis zum Vorjahr für mich kein Thema, denn meine Fische weideten die Teichwände, Seerosenkübel und Hozteile vom Teichsteg vollkommen ab. Nun aber habe ich keine Fische mehr im Teich und es stellt sich mir die Frage ob der Biofilm zu entfernen ist oder bleiben soll. Von dem Biofilm in den Rücklaufrinnen von den Außenbecken in den Teich, den die Fische nicht erreichten, nahm ich bisher immer nur ein wenig ab, wenn die Rinnen sich durch den Biofilm stark verengten und den Wasserfluss behinderten.
Wer kann mir sagen, wie man mit dem Biofilm richtig umgeht? Mit der Optik habe ich kein Problem, er stört mich überhaupt nicht.
Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede