Silberorfe
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Jan. 2010
- Beiträge
- 42
- Ort
- 47574
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 13.000
- Besatz
- 4 Shubunkin 15 cm
2 Koikarpfen 30 cm
4 Spiegelkarpen 15 - 30 cm
Goldfischschwarm (ca. 20) ca. 10 - 15 cm
2 Goldorfen 30 cm
Schwarm Rotfedern ca. 10 cm
seit dem 06.02.2010 kein Besatz mehr =Totalausfall (wegen Sauerstoffmangel unter Eis?)
Hallo Biotec-"Freunde",
ich fühlte mich seinerzeit beim Kauf dieses Filters eigentlich ganz gut beraten, habe aber die gleichen Erfahrungen gemacht wie viele, viele Andere wahrscheinlich auch. Gerade in den ersten Monaten des Jahres kann ich den Filter fast täglich reinigen (Schlamm).
Auf Anraten meines Händlers hatte ich im letzten Jahr den Saugkorb etwas höher gehängt. Ich denke, dass mich das in diesem Winter meinen ganzen Fischbestand gekostet hat. Heute habe ich nun die letzten Fischleichen rausgeholt. Das Wasser ist zwar klar, aber an der tiefsten Stelle hat sich ein dicker Schlammbelag gebildet. Da haben sich natürlich unter der geschlossenen Eisdecke Faulgase gebildet, Sauerstoff weg, Ende.
Nun will ich den Filter nicht einfach wegschmeissen, war ja auch nicht gerade billig, und suche nach einer Möglickeit, einen Vorfilter für Grobpartikel, Schlamm etc. einzubauen.
Das Problem ist der Platzbedarf: der Biotec 10.1 steht in einem kleinen Hüttenanbau, dort ist auch mein Brunnen gebohrt und dort steht meine Grundwasserpumpe. Der Raum ist eigentlich voll. Sicherlich könnte ich noch was umstellen. Eigenbau ist möglich, ich bin handwerklich nicht unbeschlagen. Das Ganze soll natürlich finanziell auch im Rahmen bleiben.............. MIt den Filmchen, die fertige Vorfilter zeigen, kann ich eigentlich nicht viel anfangen, eine vernünftige Bauanleitung wäre schon klasse.
Wäre schon toll, wenn mir da jemand mal einen Tipp geben könnte
Gruß vom Niederrhein,
Helmut
ich fühlte mich seinerzeit beim Kauf dieses Filters eigentlich ganz gut beraten, habe aber die gleichen Erfahrungen gemacht wie viele, viele Andere wahrscheinlich auch. Gerade in den ersten Monaten des Jahres kann ich den Filter fast täglich reinigen (Schlamm).
Auf Anraten meines Händlers hatte ich im letzten Jahr den Saugkorb etwas höher gehängt. Ich denke, dass mich das in diesem Winter meinen ganzen Fischbestand gekostet hat. Heute habe ich nun die letzten Fischleichen rausgeholt. Das Wasser ist zwar klar, aber an der tiefsten Stelle hat sich ein dicker Schlammbelag gebildet. Da haben sich natürlich unter der geschlossenen Eisdecke Faulgase gebildet, Sauerstoff weg, Ende.
Nun will ich den Filter nicht einfach wegschmeissen, war ja auch nicht gerade billig, und suche nach einer Möglickeit, einen Vorfilter für Grobpartikel, Schlamm etc. einzubauen.
Das Problem ist der Platzbedarf: der Biotec 10.1 steht in einem kleinen Hüttenanbau, dort ist auch mein Brunnen gebohrt und dort steht meine Grundwasserpumpe. Der Raum ist eigentlich voll. Sicherlich könnte ich noch was umstellen. Eigenbau ist möglich, ich bin handwerklich nicht unbeschlagen. Das Ganze soll natürlich finanziell auch im Rahmen bleiben.............. MIt den Filmchen, die fertige Vorfilter zeigen, kann ich eigentlich nicht viel anfangen, eine vernünftige Bauanleitung wäre schon klasse.
Wäre schon toll, wenn mir da jemand mal einen Tipp geben könnte
Gruß vom Niederrhein,
Helmut