Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Biotec 10.1 (Probleme) :?

Marmor

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2009
Beiträge
34
Ort
47055
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
11000
Besatz
Koi , 11 stk.


Ich habe das Gefühl dass der Filter nicht richtig arbeitet.

Der Alte Biotec 5 war der Vorgänger und nach einingen Jahren an seine Grenzen gestossen.
Was die Wasserwerte und Reinigungsintervalle anbetraff.
Zuletzt musste alle 14tage der Filter gereinigt werden, weil die Schwämme total zugeschlammt waren.

Weil wir mit dem 5er die letzten Jahre zufrieden waren und Potenzial nach oben haben wollten, haben wir uns für den 10er entschieden.

Die Wasserwerte stimmen bloß Reinigungsintervalle gibt es scheinbar keine mehr!Ich habe den Eindruck, dass die Schwämme den Schlamm gar nicht richtig aufnehmen.
Und sehr viele Schwebstoffe scheinbar ungefiltert wieder in den Teich gelangen.Es läuft zwar ein Welda Skimmer aber der ist bei der Menge hoffnungslos überfordert.
Vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problem weiterhelfen.

Danke im Voraus, Marmor
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Hallo "Marmor"

ich habe auch den BIOTEC 10.1 - wie alt sind deine Schwämme und was für eine Pumpe hast du ? Stimmt die Durchlaufgeschwindigkeit ?
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Die Schwämme sind von 2008, Die Pumpe ist eine Aquamax 5500
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

UVC Lampe verbaut?Wenn ja wie viel Watt und wie alt ist die Röhre ...
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Biotron 15 und die Lampe ist von 8, 2008
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Morgen,
also bei alten BioTec 10 konnte man die beiden Einsätze, also dort wo die Schwämme drin sind verkehrt herum einbauen (ist mir passiert). Dann läuft das Wasser an den Schwämmen vorbei zum Auslauf.
Geht das beim 10.1er auch noch ? Wenn ja bitte mal schauen ob das die Ursache ist.
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unser Filter nicht!

Sorry, kleiner Scherz.

Also ich würde mal folgendes prüfen.

1. Dichtung am Auslauf zum Teich hin.

2. Ist der Filter auch RICHTIG zu. Die vier blauen Klammern kontrollieren.

3. Sind die Schwämme richtig eingehängt? Wenn die nicht richtig eingehängt sind, findet das Wasser einen leichteren, ungefilterten Weg.

4. Kein Witz, schau mal ob Du Regenwürmer in den Schwämmen hast. Wenn ja, siehst Du schon was ich meine. Hatte ich dieses Jahr in einem meiner Filter.

Ansonsten mal meine Erfahrungen allgemein. Der 10.1 setzt sich nicht so schnell zu, wie der alte 10, filtert Schwebstoffe dafür anfangs auch nicht so gut raus. Er braucht halt länger, bis die Schwämme so dicht sind, das feinere Partikel festgehalten werden. Zum filtern der Schwebstoffe ist der alte 10 bzw. 5 einfach besser.

Gruß Guido
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?




Vielen Dank für Deine Erklärungen.!

Marmor ist der Koi auf meinem Foto ca.50cm
Absolut zahm ein super Typ,der leider im letzten
Winter mit all seinen Kumpels verstorben ist.
 
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Danke für die Tipps.
Ich habe alle Deine Ratschläge bereits überprüft.
Daran liegt es nicht.

Bei mir läuft das Wasser am Filteraustritt über 3 90 grad Bögen
und einer Gesamtlänge von von ca 1m in einen Bachlauf der im
Teich endet.

Vielleicht bin ich von dem 5 er verwöhnt und muss einfach mehr
Geduld haben.:?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Biotec 10.1 (Probleme) :?

Ich denke auch du solltest noch ein wenig Geduld haben, meiner läuft seit Saisonanfang und ich habe heute mal geschaut, aber Schlamm und Algenklümpchen sind Fehlanzeige, die Schwämme haben kaum Verschmutzungen und das Wasser ist bis zum Grund ( 1,30m ) absolut klar
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…