Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Biotec 36 Screenmatik

bollesennenhund

Mitglied
Dabei seit
24. Dez. 2007
Beiträge
42
Ort
45***
Teichfläche ()
15
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
27000l
Besatz
Koi
Hallo,

habe durch Zufall einem Biotec 36 Screenmatik mit einem Bitron 110C und einer Aquamax ECO 16000 bekommen, 2 Jahre alt, nach gründlicher Reinigung habe ich den Filter gestern zum Probelauf angeschloosen. Alles ist bis auf die Screenmatik in Ordnung. Bei der Screenmatic ist der Trafo defekt, ist das ein immer wiederkommende Erscheinung ?? Auch finde ich die 12 KG Zeolit ein bischen mager, ich brauche für meinen Teich ca. 25Kg., kann ich die in die Kammer wo die Zeolitbehälter, nach Entfernung, sind lose in Beutel reinlegen ??
Sollte sich der Filter in einbem halben Jahr Probelauf bewähren, werde ich Ihn als Haupfilter nehmen, denn die Handhabung ist sehr einfach.

Grüße
Bollesennenhund
 
AW: Biotec 36 Screenmatik

Hallo
für einen Goldfischteich reicht der Filter aus , wenn er dann wiederhergestellt ist , falls du auch Koi halten willst , vergesse das Ding ganz schnell.

Gruß
Archie

Spät gesehen : Immer im Sinne unserer Kois .... das ist nicht im Sinne deiner Koi.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Biotec 36 Screenmatik

hab auch ne screenmatic 36 und bin recht zufrieden.
nach der scrennmatic habe ich noch eine 300l helixtonne; kann bis auf 2,3m tief sehen.
als uvc ein 75watt noname.
haufenweise goldfische (kommen nächstes jahr weg) 5 koi mit 30-35cm und ein karpfen mit 50cm+
in den zeolithsäulen habe ich teilweise auch helix.

nur was ich nicht raten kann, ist in die zeolithkammer bewegtes helix zu tun. der filter braucht den platz - meiner erfahrung nach - noch zum absetzen.
also kannst theoretisch in die kammer noch zusätzliches zeolith oder helix in säcken einbringen. nur würd's nicht mit luft bewegen.
 
AW: Biotec 36 Screenmatik

Moin zusammen,

bei 25 m³, max 8 Koi und einigen "Verbesserungen" am Filter, sollte das schon klappen.
http://forum.oase-livingwater.com/b...5469-probleme-mit-biotec-12-18-36/index2.html
Desweiteren eine Biokammer mit Helix nachschalten.
Das Zeolith, hatte ich auch in der Phoslesskammer, in Säcken eingelegt.
Nach 2 Jahren, raus damit.
Zum einen, zeigt es nicht an, wann es gesättigt ist, dann das Reinigen
In den Säulen hab ich nun, Ogata Crystal Bio, die Säulen reingelegt, 4 blaue Schwämme darauf quergelegt und dann noch 5 cm Filterschwamm obenauf.
Ob mit oder ohne Zeolith, eine Veränderung der WW, konnte ich nicht feststellen.


Gruß Micha
 
AW: Biotec 36 Screenmatik

Hallo,

bei mir würde das so aussehen, zuerst steht da ein Amalgan 40Watt UV, dann der OASE Biotec und zum Schluß eine 300 ltr Regentonne mit 100 ltr Hel X, gut durchlüftet Ein OASE Skinner, eine OASE 16000 ECO für den Filter und 8000 Eco für den Skinner.Ich glaube das würde auch für meine Kois reichen, Bin noch am Umbauen. Hänge ein paar Bilder an.

Übrigens, meine Fragen waren Zeolit und Trafo, ich wollte garnicht wissen, ob der Filter für Kois gutgenug ist, oder nur für Goldfische geeignet ist, den Eindruck verschaffe ich mir selber. Der Biotec läuft bis Juli zur Probe, ist er nicht geeignet wird der alte Filter wieder angeschlossen. Der alte Filter ist ein Trommelfilter, der Biotec ist ja im Grund wie ein Trommelfilter, und für mich einfacher in der Bedienung.

Grüße

bollesennenhund
 

Anhänge

  • 01-Amalganfilter.jpg
    215 KB · Aufrufe: 41
  • 02-Biotec.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 43
  • 03-Hel-X.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 37
  • 04-Kois.jpg
    223,5 KB · Aufrufe: 39
AW: Biotec 36 Screenmatik

Hallo,

entschuldige bitte, dass für Dich, ungewollte Ratschläge gekommen sind.

Zum Zeolith, hatte ich bereits beantwortet, ob 25 kg reingehen, musst Du selber ausprobieren.
Zum Trafo, ob dies eine wiederkommende Erscheinung ist, musst Du ebenfalls testen.
Bei mir läuft er seit 7 Jahren.


Aber bei Deinen schönen Koi und 25 m³, das wird nicht`s mit dem 36er.
Da geb ich Archi Recht, dies ist nicht, im Sinne der Koi.
Aber Teste aus!!

Gruß Micha
 
AW: Biotec 36 Screenmatik

Muss da auch mal in das Thema einsteigen... Habe auch ca. 25³ mit 11 Kois und halte den Teich mit einem 18er Screenmatic / Bitron 55 und nem Skimmer sauber. Teich ist jetzt 7 Monate am laufen! Wasser ist Kristallklar Werte sind auch Top bis auf KH ist bisschen niedrig.. Verstehe nicht wiso hier alle Oase verteufeln... Das es billiger mit Eigenbau geht ist denke ich jedem klar!!!
 
AW: Biotec 36 Screenmatik

Hallo IIedfreak,

keiner verteufelt die Oase Filter, bin selber mit meinem 36er, sehr zufrieden!!!



Gruß Micha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…