Winfried135
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2019
- Beiträge
- 10
- Ort
- Münster(Westf.)
- Teichfläche (m²)
- 350
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 400000
- Besatz
- Noch nicht
Guten Morgen zusammen,
leider ist es mir aus beruflichen Gründen nicht immer möglich zeitnah zu antworten.
Fangen wir an:
Der Generator ist schon geeignet im Dauerbetrieb zu arbeiten, auch mehrere Tage. Meine Vorstellung war, Teich wieder zu füllen und dann nach Bedarf z.B. Sommer aufzufüllen.
trool20: Beim Menschen wird es auch erst bei > 200 mg. Da bin ich mir aber sicher, dass du hier von einem falschen Wert aus gehst. Ich stelle mal den Link vom VSR-Gewässerschutz e.V. mit rein.
- defekter Link entfernt -
teichinteressent: Alles gut, du hast ja auch nicht unrecht. So ist es, der Teich ist leer. Im Sommer ist er umgekippt. So das ich mich entschlossen hatte, den Rest auch abzupumpen und dann den Boden zu säubern. Bin jetzt ca. 70 Stunden nur am schippen gewesen. Aber mit einem Dumper hoch gebracht. Am Anfang ein Kleinbagger der aber fast abgesoffen wäre. Die Lehmschicht ist wie Wackelpudding.
Ich hatte gestern ein Gespräch mit dem Vertrieb solcher Birm-Anlagen. War ernüchternd. Max. 5 mg können die reinigen. Eine Rückspülung mit 9 mg wäre eh unmöglich.
Wie ich das sehe bleibt mir nur die Möglichkeit einen Teil des Wassers durch einen Lohnunternehmer( gesäubertes Güllefass, Bach oder Fluss) wieder einfüllen zu lassen. Im Winter und Frühjahr kommt ja meistens auch einiges runter an Regen. Nachfüllen wahrscheinlich über drei ibc 1000 l Container wo sich der Rost erst absetzen kann. Aber bis dahin wird es noch dauern.
und zum Schluss ein Foto von vor zwei Wochen. ist jetzt fast gereinigt.
Gruß
Winfried
leider ist es mir aus beruflichen Gründen nicht immer möglich zeitnah zu antworten.
Fangen wir an:
Der Generator ist schon geeignet im Dauerbetrieb zu arbeiten, auch mehrere Tage. Meine Vorstellung war, Teich wieder zu füllen und dann nach Bedarf z.B. Sommer aufzufüllen.
trool20: Beim Menschen wird es auch erst bei > 200 mg. Da bin ich mir aber sicher, dass du hier von einem falschen Wert aus gehst. Ich stelle mal den Link vom VSR-Gewässerschutz e.V. mit rein.
- defekter Link entfernt -
teichinteressent: Alles gut, du hast ja auch nicht unrecht. So ist es, der Teich ist leer. Im Sommer ist er umgekippt. So das ich mich entschlossen hatte, den Rest auch abzupumpen und dann den Boden zu säubern. Bin jetzt ca. 70 Stunden nur am schippen gewesen. Aber mit einem Dumper hoch gebracht. Am Anfang ein Kleinbagger der aber fast abgesoffen wäre. Die Lehmschicht ist wie Wackelpudding.
Ich hatte gestern ein Gespräch mit dem Vertrieb solcher Birm-Anlagen. War ernüchternd. Max. 5 mg können die reinigen. Eine Rückspülung mit 9 mg wäre eh unmöglich.
Wie ich das sehe bleibt mir nur die Möglichkeit einen Teil des Wassers durch einen Lohnunternehmer( gesäubertes Güllefass, Bach oder Fluss) wieder einfüllen zu lassen. Im Winter und Frühjahr kommt ja meistens auch einiges runter an Regen. Nachfüllen wahrscheinlich über drei ibc 1000 l Container wo sich der Rost erst absetzen kann. Aber bis dahin wird es noch dauern.

und zum Schluss ein Foto von vor zwei Wochen. ist jetzt fast gereinigt.
Gruß
Winfried
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: