Bitron 9 noch zu Retten

Raducanu

Mitglied
Dabei seit
14. März 2010
Beiträge
130
Ort
48***
Teichtiefe (cm)
1,00
Teichvol. (l)
~6000l
Besatz
8 Goldfische
Hallo Zusammen,

wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben (https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/25862) bin ich durch einen Hauskauf zum Teichbesitzer geworden.
Nun wollte ich die Lampe der Bitron 9 wechseln und mußte feststellen dass diese wohl schon seit längeren nicht mehr Funktioniert (das erklärt auch das Grüne Wasser).

Der Glaskolben war mit Wasser gefüllt und das gesamte Gerät war geflutet.
Ich habe das Gerät nun erstmal zerlegt und warte bis es getrocknet ist..
Was mich wundert, dass trotz eingestecktem Gerät keine Sicherung rausgeflogen ist.
Hat das Gerät eine eigene Vorsicherung? Ich hab auf dem groben ersten Blick keine gefunden, wollte es aber erst trocknen lassen...

Die Frage ist überhaupt, ob die Lampe und der Filter für meinen Teich überhaupt reichen.
Größe schätze ich auf ~6000l mit Fischbesatz (5-6). Fotos:
http://picasaweb.google.com/Raducanu983/Sonstiges#

Leider konnte ich am Filter nirgendswo einen Hersteller oder Modell finden...
 

Anhänge

  • bitron_1.jpg
    bitron_1.jpg
    121 KB · Aufrufe: 37
  • bitron_2.jpg
    bitron_2.jpg
    97 KB · Aufrufe: 41
  • bitron_3.jpg
    bitron_3.jpg
    106 KB · Aufrufe: 33
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Würde ich nicht mehr verwenden. Strom und Wasser:mad:

Sag mal hast Du deine Teichelektrik nicht mit einer eigenen FI abgesichert?

Dann aber schnell in den Baumarkt, und die 10 Euro dafür investieren.


Zu Deiner Frage, Ja reicht für Deinen Teich, man rechnet mit 1-2 Watt je 1000 Liter Wasser. Ausser im Koiteich.

Ich hätte übrigens eine gebrauchte ungeflutete Bitron 9 von Oase im Keller liegen. Neue UVC schon eingebaut. Wenn Du sie möchtest, gerne per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Wie schon geschrieben, Haus mit Garten gekauft. Kein eigener FI. Ist so ohne weiteres auch nicht machbar....
 
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Wenn es mach bar ist klar.
nur verstehe ich derzeit den sinn noch nicht....
Ich hab einen FI im sicherungskasten und einzelne sicherungen für räume.
Wenn es einen fehlstrom gibt, lößt der fi aus....
der strom für den teich ist in der küche abgegriffen...

was macht der fi trenner anders?
 
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Er würde grob gesagt Deinen Kühl- Gefrierschrank im Falle eines Falles vor dem Auslaufen im Sommer schützen. (Da Du am Küchenstromkreis hängst)

Ich würde die paar Euro dafür investieren. :oki
 
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Auf gut deutsch:

Bei einen Fehlstrom an der Teichtechnik fliegt der FI im Trenner raus und nicht der im Haussicherungskasten?
 
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Genau, und dann drückst Du da Reset und gut ist es. Ist bei mir auch schon ein paar mal bei Gewitter geflogen....
 
AW: Bitron 9 noch zu Retten

Moin.

Bei einem defekten Bitron müßte die Sicherung aber sowas von rausgeflogen sein...
Unserer war nämlich genauso undicht (innen). Sobald man ihn einstöpselte, flog der FI raus. Ohne wenn und aber.

Ich würde daher mal dringend die Elektrik überprüfen lassen. Sicher ist sicher.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten