Olli.P
Mod-Team
- Dabei seit
- 30. Apr. 2006
- Beiträge
- 4.134
- Rufname
- Olaf
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30500
- Besatz
- 18 Koi
AW: Bitte Filter absegnen
Hi Klaus,
ich würde die Tonnen auch eher 15cm über Teichniveau setzen.
Denn je nach Einströmtiefe ist der Gegendruck nicht zu verachten...........
So lange der Originalkorb um die Pumpe bleibt, muss man sich i.d.R. da keine Sorgen machen. Was da durch die Löcher geht kommt auch unbeschadet oben an da wird nix geschreddert!!! :smoki
Schlimmer ist es wenn der Korb entfernt wird. Aber selbst da, ich habe meine Pumpen ohne Korb verbaut, sind bislang erst 1, 2 Kaulquappen "unbeschadet" im Siebfilter angekommen.................... :smoki
Ich würde eher einen Notüberlauf in die letzte Filterkammer einbauen, der direkt in den Teich geht.
Hi Klaus,
ich würde die Tonnen auch eher 15cm über Teichniveau setzen.
Denn je nach Einströmtiefe ist der Gegendruck nicht zu verachten...........

Wenn der Fischnachwuchs, Molche oder Kaulquappen erst mal im Filter hängen oder von der Pumpe geschreddert sind ist es sonst zu spät.
So lange der Originalkorb um die Pumpe bleibt, muss man sich i.d.R. da keine Sorgen machen. Was da durch die Löcher geht kommt auch unbeschadet oben an da wird nix geschreddert!!! :smoki
Schlimmer ist es wenn der Korb entfernt wird. Aber selbst da, ich habe meine Pumpen ohne Korb verbaut, sind bislang erst 1, 2 Kaulquappen "unbeschadet" im Siebfilter angekommen.................... :smoki
Einen Notüberlauf werde ich in der Ansetzkammer mit einem senkrecht stehenden KG Rohr und direktem Abfluss in die Kanalisation realisieren.
Ich würde eher einen Notüberlauf in die letzte Filterkammer einbauen, der direkt in den Teich geht.