JochenK
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Feb. 2007
- Beiträge
- 93
- Ort
- 41751
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 46000l
- Besatz
- 1 Hai (großer weisser...)
Hallo zusammen,
wir möchten uns gerne einen Schwimmteich anlegen, und dazu hätte ich gerne mal eure Hilfe, bezüglich der Form, und den einzelnen Tiefenbereichen anhand der Gegebenheiten.
Die ganzen kleinen braunen Punkte entsprechen den Bäumen die auf unserem Grundstück stehen, und denen die auf dem Land meiner Nachbarn rechts und links stehen.
Hinter unserem Grundstück wo die Baumreihe eingezeichnet ist, befindet sich eine ungenutzte Waldfläche, wobei es sich nur um sehr kleine Bäumchen handelt die reicht weit verstreut sind.
Links neben dem Grundstück befinden sich einige Bäume mit Größen bis zu 15m, und dazwischen ist durchgehendes Gebüsch, die meisten Bäume links neben dem Teich sind Nadelbäume. Die Bäume die sich zwischen unserem
Hauptgarten und dem Teichgelände befinden, sind Blatttragende Bäume.
Der Bereich des Teichs wird sehr stark von der Sonne beaufschlagt.
Was könntet ihr mir empfehlen, und worauf sollte ich angesichts dieser Lage drauf achten, um einen möglichst großen Schwimmteich zu erhalten.
Wo sollten welche Wasserpflanzen hin, um eine hohe biologische eigenfilterung zu erreichen, welche Wassertiefen sollte ich wo vorsehen?
Wenn noch Fragen offen sind, versuche ich diese möglichst gut zu beantworten.
Danke vorab für die Hilfe, und einen lieben Gruß aus Viersen,
Jochen
wir möchten uns gerne einen Schwimmteich anlegen, und dazu hätte ich gerne mal eure Hilfe, bezüglich der Form, und den einzelnen Tiefenbereichen anhand der Gegebenheiten.
Die ganzen kleinen braunen Punkte entsprechen den Bäumen die auf unserem Grundstück stehen, und denen die auf dem Land meiner Nachbarn rechts und links stehen.
Hinter unserem Grundstück wo die Baumreihe eingezeichnet ist, befindet sich eine ungenutzte Waldfläche, wobei es sich nur um sehr kleine Bäumchen handelt die reicht weit verstreut sind.
Links neben dem Grundstück befinden sich einige Bäume mit Größen bis zu 15m, und dazwischen ist durchgehendes Gebüsch, die meisten Bäume links neben dem Teich sind Nadelbäume. Die Bäume die sich zwischen unserem
Hauptgarten und dem Teichgelände befinden, sind Blatttragende Bäume.
Der Bereich des Teichs wird sehr stark von der Sonne beaufschlagt.
Was könntet ihr mir empfehlen, und worauf sollte ich angesichts dieser Lage drauf achten, um einen möglichst großen Schwimmteich zu erhalten.
Wo sollten welche Wasserpflanzen hin, um eine hohe biologische eigenfilterung zu erreichen, welche Wassertiefen sollte ich wo vorsehen?
Wenn noch Fragen offen sind, versuche ich diese möglichst gut zu beantworten.
Danke vorab für die Hilfe, und einen lieben Gruß aus Viersen,
Jochen
