Muffelchen
Mitglied
Hallo liebe Teichgemeinde 
ich bräuchte mal ein paar Ratschläge von den Filterexperten
Hier ersteinmal ein paar Eckdaten vom Teich:
Größe 5000 l ( soll im nächsten Jahr verdoppelt werden)
Sonneneinstrahlung ca, 4 Stunden am Tag
Fischbesatz: 2 Koi 6 cm, 2 Koi 10 cm, 3 Schleierschwänze, 4 Shubunki
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Ich hatte bisher eine Tetra Pond 5000 Pumpe im Teich, diese war völlig ausreichend...
Da ich jetzt meinen Bachlauf vergrößert habe, ist der Weg, ca 7 Meter, für die Tetra Pumpe
viel zu weit und es kam nur ein Rinnsaal im Bachlauf gelaufen....
Nun habe ich mir die O....se Aquamax Eco 12000 zugelegt, mit dieser bin ich, was den Wasserlauf im Bachlauf anbetrifft weitgehens zufrieden....
Wobei ich mir die Frage stelle? Würde ich die Pumpe näher zum Auslauf legen und in die Tiefe des Teichs den Satelittenfilter legen, würde ich dann mehr Leistung im Auslauf (Bachlauf) bekommen? und nimmt mehr der Satelittenfilter genauso so gut Schmodder auf wie die Pumpe selbst????
Nun aber mein eigentlichens Problem:
Als Filter nutze ich den Tetra Pond 10000. was mich stört ist, bedingt das der Bachlauf aus einer Höhe von ca. 1.00 Meter anfängt, muss ich den Filter ebenfalls auf einen Meter erhöhen da ja sonst kein Wasser mehr fliesst.... sieht mega sch....e aus, siehe Bilder...
Zudem ist der Wasserfluss bedingt durch die "starke" Pumpe mega laut so das ich mehr das Filtergeräusch als das Plätchern des Bachlaufes höre und dies mich mega stört.....
Ich wünschte mir einen Filter, welchen ich hinter meinem Aufbau, "verstecken" kann und dieser nicht so hässlich rausschaut und mega laut ist wie der alte.....
Alternativ könnte ich und einen Druckfilter nutzen, das möchte ich jedoch nicht da ich schon genug "Strom" am Teich habe.
Nun, habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann????
Vielen lieben Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Claudia
ich bräuchte mal ein paar Ratschläge von den Filterexperten

Hier ersteinmal ein paar Eckdaten vom Teich:
Größe 5000 l ( soll im nächsten Jahr verdoppelt werden)
Sonneneinstrahlung ca, 4 Stunden am Tag
Fischbesatz: 2 Koi 6 cm, 2 Koi 10 cm, 3 Schleierschwänze, 4 Shubunki
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Ich hatte bisher eine Tetra Pond 5000 Pumpe im Teich, diese war völlig ausreichend...
Da ich jetzt meinen Bachlauf vergrößert habe, ist der Weg, ca 7 Meter, für die Tetra Pumpe
viel zu weit und es kam nur ein Rinnsaal im Bachlauf gelaufen....
Nun habe ich mir die O....se Aquamax Eco 12000 zugelegt, mit dieser bin ich, was den Wasserlauf im Bachlauf anbetrifft weitgehens zufrieden....
Wobei ich mir die Frage stelle? Würde ich die Pumpe näher zum Auslauf legen und in die Tiefe des Teichs den Satelittenfilter legen, würde ich dann mehr Leistung im Auslauf (Bachlauf) bekommen? und nimmt mehr der Satelittenfilter genauso so gut Schmodder auf wie die Pumpe selbst????
Nun aber mein eigentlichens Problem:
Als Filter nutze ich den Tetra Pond 10000. was mich stört ist, bedingt das der Bachlauf aus einer Höhe von ca. 1.00 Meter anfängt, muss ich den Filter ebenfalls auf einen Meter erhöhen da ja sonst kein Wasser mehr fliesst.... sieht mega sch....e aus, siehe Bilder...
Zudem ist der Wasserfluss bedingt durch die "starke" Pumpe mega laut so das ich mehr das Filtergeräusch als das Plätchern des Bachlaufes höre und dies mich mega stört.....
Ich wünschte mir einen Filter, welchen ich hinter meinem Aufbau, "verstecken" kann und dieser nicht so hässlich rausschaut und mega laut ist wie der alte.....
Alternativ könnte ich und einen Druckfilter nutzen, das möchte ich jedoch nicht da ich schon genug "Strom" am Teich habe.
Nun, habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann????
Vielen lieben Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Claudia