anz111
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Okt. 2012
- Beiträge
- 519
- Ort
- 5020 Salzburg
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 250000
- Besatz
- keine
Also ich bin ganz Ohr freu mich über Vorschläge!!Also ich verstehe nicht, warum du da einen Filterteich brauchts. Warum nicht eine Ein-Becken-Lösung?
Da würde ich mich mal schnell vom NG Konzept verabschieden, denn es gibt eine Vielzahl von besseren und einfacheren Lösungen.
Überhaupt wenn du das als Naturpool, also mit hoher Filterleistung planst.
LG Oliver
Die Idee ist im Grunde auch ganz nett mit dem BachlaufWie wäre es denn mit einem Kleinen aber natürlichen Bach auf der oberen Terrasse. Dazu ein kleiner Quellstein. Das sieht optisch besser aus. Man kann es nur bei Bedarf einschalten und spart Strom und vor allem kein Risiko das sich dein Hang auf Grund der gewichts Belastung in Bewegung setzt.
Achso und wenn es ein richtiger Pflanzfilter auf der oberen Etage sein soll, siehst du eh kein Wasser vor lauter Pflanzen. Und die brauchst du ja um dss Wasser sauber zu halten.
Unter dem Namen finde ich leider nichts. Hättest hier eventuell einen link für mich?Es gäbe natürlich die Möglichkeit, das Wasser von den BA in einen Filterteich hochzupumpen und über einen Bachlauf wieder runterlaufen zu lassen! Der Peter Boden hat das so gemacht! Findes hier im Forum! Aber eine Einteichlösung ist halt einfacher zu verwirklichen! Zie- Saugtechnik, da musst du auf gleicher Höhe sein
Könnte das vielleicht PeBo sein .Unter dem Namen finde ich leider nichts. Hättest hier eventuell einen link für mich
Danke für den link. Total interessant zum lesen aber leider alles auf einer Ebene! Wobei ich dann des links jetzt weiß wo ich vermutlich meine Folie kaufen werde. Wobei ich nicht sicher bin zwischen pcv und epdm