Bitterling oder was bin ich?

pi.kat.schu

Mitglied
Dabei seit
16. Mai 2011
Beiträge
5
Ort
49661
Teichtiefe (cm)
0,79
Teichvol. (l)
900 Liter
Besatz
Keine
Hallo!

Ich frage mich was das für ein Fisch ist. Handelt es sich hier um einen Bitterling?

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • P1020879.jpg
    P1020879.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 43
  • P1020890.jpg
    P1020890.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 43
AW: Bitterling oder was bin ich?

Hi,

bis auf die langesteckte Körperform ist alles von nem Bitterling:D - zieht der Glasbecher den Fisch so in die Länge?

MfG Frank
 
AW: Bitterling oder was bin ich?

Genau das ist es was mich so irritiert ;)

Auf allen Fotos die ich im Internet gefunden habe, sieht der Rücken wesentlich höher aus. Deswegen wollte ich mich auch rückversichern. Das Fisch ist durch den Zylinder kaum verzerrt.
 
AW: Bitterling oder was bin ich?

Hi Stephan,

ne, ist kein Pseudorasbora parva. Der hat ne viel kürzere Rückenflosse (nur 7 Flossenstrahlen), keinen roten Fleck in der oberen Augenhälfte wie hier das Bitterlingsmänchen, und keinen türkisfarbigen Strich nur im Schwanzbereich:D. Beim Blaubandbärbling reicht der Streifen vom der Kopf bis zur Schwanzflosse (geht quer übers Auge:D)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitterling oder was bin ich?

Das sind Bitterlinge. Ich habe letztens 250 Stück aus dem Teich geholt und von den Goldfischbabys getrennt. Mitterweile weis ich wie ein Bitterling aussieht :D.

Ich vermisse den roten und schwarzen Strfeifen auf der Rückenflosse, wie bei meinen Bitterlingen. Aber vielleicht stammen die auch einfach aus einer anderen Zucht und sehen deswegen so aus. Auch die langegestreckte Körperform könnte ein Anzeichen dafür sein, dass der Fisch (früher) in einem (starken) Fließgewässer gelebt hat.


EDIT: eventuell mal ein Blick hier reinwerfen https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/36734
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitterling oder was bin ich?

Danke für eure Antworten und für den Link. Die Fotos hatte ich vorher schon gesehen, die Tiere haben jedoch auch einen wesentlich höheren Rücken. Den türkisen Streifen im Bereich der Schwanzflosse und den roten Fleck sehe ich nun aber auch :D

Ich bin nun auch beruhigter. Die Fische wurde mir - gegen meinen Willen - eingesetzt und mir als Bitterling vorgestellt. Ich war wegen des vielen Nachwuchses sehr irritiert und habe etwas Panik bekommen.
Fazit: Möchte ich keine Bitterlinge mehr haben, kommen die beiden Teichmuscheln raus, es gibt einen weiteren Nachwuchs und die Population stirbt aus.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten