AW: Bitterlinge ohne Muscheln
Danke für die rasche Antwort.
Ich habe auch erst gedacht, dass es sich möglicherweise um die Eier anderer Fische handelt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, welche meiner Fische eine solche Menge an Eier ablaicht. Ich habe ungefähr 50-57 Bitterlinge (ostasiatische) im Teich, 3 mittelgroße Nasen, 2 Graßkarpfen (ca. 17-18 cm), 3 Orfen (ca. 25 cm) und zur Zeit 4
Koi 30-45 cm. Bei den Eiern handelt es sich um weißlich-transparente Eier ohne schwarzen Punkt in der Mitte (wie man das bei
Kröten und Fröschen kennt), ca. 1-2 mm groß. Von der Menge würde ich sagen sind es insgesamt 0,4-0,5 Liter. Die Eier hängen zusammen, also nicht als Faden.
Dass die
Bitterling-Männchen Eier nur durch die Muschelöffnung befruchten habe ich inzwischen verstanden. Daher noch folgende Frage: Kann es sein, dass die Bitteling-Weibchen dennoch (unbefruchtete) Eier ablegen?
Kann mir einfach kaum vorstellen, welche von meinen Fischen so viele Eier ablegen. :?
Liebe Grüße
Thomas