Bitterlinge

Maifisch

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2011
Beiträge
128
Ort
84378
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca. 10000
Besatz
5 Moderlieschen, 5 Bitterlinge, 7 Teichmuscheln
Hallo!!!
Ich wollt nur mal fragen, ob evtl jemand Bilder von jungen Bitterlingen hat. Bei meinen Moderlieschen schwimmen immer hellere Fische mit, da dachte ich, dass es vllt Bitterlinge sein könnten.
Da ich schon gelesen habe, dass Bitterlinge im ML Schwarm mitschwimmen, könnte es sein.
Aber ich hab auch schon gelesen, dass es auch hellere ML´s gibt.

So nun seid ihr dran, bin auf die Antworten echt gespannt...!

LG Sonja
 
AW: Bitterlinge

Hallo Robert!
Vielen Dank für den Link, aber soweit war ich auch schon. Auf diesen Bildern ist nur die runde Form zu sehen, ich hab aber noch drei von den länglichen.
Ach mal sehen, ich hab so viel Moderlieschen im Teich, dass ich wahrscheinlich die Bitterlinge nie sehen werde, grins. Bei mir verstecken die sich auch immer, kommen nur für ne bestimmte Zeit raus.
Aber danke für die Antwort....:oki

LG Sonja
 
AW: Bitterlinge

Hallo Sonja,

Bitterlinge sind von Oben nur schwer von anderen Fischen zu unterscheiden. Ein Unterscheidungsmerkmal ist ihr schlanker Körperbau, der sich deutlich von karpfenartigen Fischen abhebt, aber mit dem der Moderlieschen ähnelt.
Eine Vergesellschaftung mit Moderlieschen im Schwarm ist aber eher unwahrscheinlich. Moderlieschen sind Oberflächenfische und Bitterlinge suchen ihre Nahrung am Grund. Gemeinsam zupfen sie gelegentlich am Algenbelag von Unterwasserpflanzen.
Mit einem Spiegel am Stock kann man einen seitlichen Blick auf die Fische bekommen. (besser geht es natürlich mit einem Sichtfenster), auch die Jungfische haben einen deutlich höheren Rücken als die meißten anderen Fische.

Gruß Nikolai
 
AW: Bitterlinge

Hallo Nikolai,
es ist echt schwer, aber ich bin mir fast sicher, das es Bitterlinge sind. Die Großen kommen auch nur ab und an an die Oberfläche, verschwinden aber nach einer bestimmten Zeit wieder in irgendwelchen Ritzen. Heut hab ich mal wieder ne Beobachtungszeit am Teich eingelegt, da ist mir aufgefallen, dass die Moderlieschen wie immer am Rand schwimmen und diese helleren und auch etwas dickeren immer wieder am Grund vom Rand im Sand "wühlten".
Im Teich selber seh ich momentan nicht viel, da ich mit Sand "gespielt" habe und nun alles etwas trübe ist. Ich lass das mal so stehen und beobachte weiter.
Vielen lieben Dank und bis bald -- Sonja

PS: Sichtfenster wäre Klasse!!!!:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten