Blutweiderich oder nicht?

burki

Mitglied
Dabei seit
5. März 2012
Beiträge
365
Ort
Wiedemar
Teichfläche ()
1
Teichtiefe (cm)
70cm
Teichvol. (l)
2x1000
Besatz
Keine Fische
hallo

wurde mir als blutweiderich verkauft, als ich die pflanze bekam glaubte ich alles nur das nicht.
die verkäuferantwort:
Wildpflanzen gibt es verschiedene Sorten und Wuchsformen .
Dazu nich diverse Neuzüchtungen/ Kreuzungen und dann kann man kaum eine Pflanze mehr unterscheiden.


was meint ihr stimmt das?
blutweiderich soll doch senkrecht wachsen, diese hier kriecht übers wasser.
die blätter sind rundlich und die stengel nicht kantig bis auf wenige stengel.
 

Anhänge

  • P1040832.jpg
    P1040832.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 43
  • P1040833.jpg
    P1040833.jpg
    48 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blutweiderich oder nicht?

Hi Burki,

wenn das ein Blutweiderich sein soll hab ich da ganz viele von in meinem "Ufergraben":D

das ist kriechender Günsel

so sieht der aus wenn er am feuchten Rand wächst und nicht wegen "unwissenden Verkäufern" im Wasser kümmern muß:D
(laß dich aber nicht von den rotbraunen Blättern täuschen, das auf dem Foto ist ne rotblättrige Gartenform (Ajuga reptans "Atropurpureum", bei der Wildform sind nur die jüngsten Blätter an den Ausläufern leicht rotbraun - auf dem ersten Foto ist auch noch ein Rest von abgestorbenen Blütenstand erkennbar der von ca. Topfmitte Richtuing untere linke Ecke wuchs)

MfG Frank
 

Anhänge

  • IMG_4544.JPG
    IMG_4544.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4785.JPG
    IMG_4785.JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4784.JPG
    IMG_4784.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blutweiderich oder nicht?

DANKE

sieht ja echt nach günsel aus.

also raus aus dem wasser und am rand einpflanzen. schadet ja nicht.

die sache wird mit dem verkäufer geklärt, kann auch ein versehen... gewesen sein. gibt schlimmeres für 4 euro ;)

frage mich nun ob ich den günsel überhaupt wieder wonaders einpflanze (ausserhalb des teiches am teichrand). soll sich ja unkrautartig vermehren.... glaube diesen günsel habe ich im rasen und bekommen ihn nicht mehr weg. jedenfalls wenn ich nun so diese blätter sehen (die sind auch im rasen).

um den ganzen teich ist ein beet mit unkrautvlies und splitt. kann ja sein das das rhizom dann nicht weiter kann !?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten