Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Bodenfilter / Blähton

AW: Bodenfilter / Blähton

Sorry Maik
Ich setze schon lange nichts mehr in meinen Teich, was mal in einem Koiteich eingesetzt war,mit der Ausnahme aus dem Koiteich aus dem ich meine nicht Japaner bekommen habe.
Ist nichts persönliches doch ich halte mich strikt daran.KHV usw.
Gruss Patrick
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Ja ok
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Hallo Patrick,
es ist einfach nur schön ordentlich gebrochener Blähton.
Den ersten habe ich in einem Sack und oft mit dem Auto drüber fahren noch selbst gebrochen.
Nachher aussieben von dem Mehl und den Rest noch mal.
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Hallo Joeg
ich finde hier liapor nur als Kugeln und nicht als Bruch
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Hallo Patrick,
versuch es mal beim Hersteller.
Im Onlineshop gibt es das als Winterstreu oder Trockenschüttung.
Ich denke mal, die werden dem Winterstreu nicht extra Schadstoffe beimischen.

Wenn du mehr ausgeben willst, gibt es Blähton auch als Hydrokultur Substrat von Ser amis.
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Schönen Guten Morgen,

muss es unbedingt Blähton sein ?!

Alternativ würde sich Lavamulch eignen

25 kg Sack = 3,99 € sind glaube ich 25 - 50 mm Körnung

Ein Bild findest du auch in meinem Album... Betreibe das jetzt seit einem Jahr, hab ca. 750 kg im einsatz... Ohne probleme, Pflanzen scheinen Substrat gut anzunehmen und wurzeln super drin...

Lavamulch von Hamann

500 kg wären in deinem Fall für 100 € erhältlich... nur mal so am rande :smoki

mfg Martin
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Lavasplit? Bekommt man deutlich besser und ich habe für 8/16 4m³ 220,-€ incl. Lieferung bezahlt.

 
AW: Bodenfilter / Blähton

Wo liegt der unterschied ???

Blähton hat riesige Ansiedlungsfläche, laut den Bodenfilter betreiber eine saubere Sache was den abgesetzten Schlamm angeht (ist nämlich keiner da), gute durchström eigenschaften dadurch wachsen Pflanzen gut
Nachteile bis jetzt: Schwimmt auf, in anführungsstichen schlechter zu besorgen,etwas teurer

Was ist mit Lava Mulch /Split ???

schwimmt nicht auf, günstiger ,scheinbar leichter zu beziehen, guter Pflanzen wuchs

Nachteil bis jetzt:etwas kleinere Ansiedlungsfläche, hier irgend wo gelesen Filtermaterial von gestern (Warum )

Was ist mit Schlamm? durchström eigenschaften? usw. kann darüber jemand Auskunft geben?

Gruss Patrick
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Hallo Patrick,
habe mal ein Foto gemacht von meinem Lava (Split), da siehst Du den Aufbau. Das Problem beim gebrochenen Blähton, wenn er weniger als 8/16 ist, ist das man eine perfekte Vorfilterung benötigt. Spaltsieb mit 200ér Sieb oder Vliesfilter wären sicherlich optimal. es kommt sonst noch einfach zu viel durch und kann den Filter zusetzen.
Bei mir war das Minimum 8/16ér Körnung und schau Dir mal die Oberfläche an



In meinen Augen perfekt !!!

LG Maik
 
AW: Bodenfilter / Blähton

Hallo Maik
Ich kenne Lava -Split aus meiner AQ-zeit,Ich bin ja auch nicht abgeneigt,aber dort saugte ich auch alle paar Wochen mit der Saugglocke den Mulm ab.Die Bodenfilterspezies schrieben hier,das sie keinerlei Schlamm im Filter haben,das macht den Blähton ja interessant. Ach ja Vorfilter sollte bis dahin hoffentlich kein Problem sein,bin ja am Trommler bau (42my)
Wie ist deine erfahrung was das verschlammen angeht ?
Gruss aus der im moment sonnigen Pfalz Patrick
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…