Bogensieb in Schwerkraft

Fräbel

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2016
Beiträge
154
Ort
Magdeburg
Teichfläche ()
27
Teichtiefe (cm)
190
Teichvol. (l)
26000
Besatz
18 koi
Hallo
Wie funktioniert ein Bogensieb in Schwerkraft?
Müsste das Bogensieb nicht höher stehen als die Filteranlage selber?
 
Rechts ist der BA über eine Absetzkammer angeschlossen.
Links geht es zum Helix. Dahinter ist der Luftheber im Schacht.

Ich stell mal schnell ein Bild rein:

IMG_7939.JPG 
 
Deine Anlage die kenn ich mit dem Belgischen Spaltsieb.
Wie zufrieden bist du damit bis jetzt? Wie oft musst du dein Behälter Reinigen?
 
Ich habe rechts einen Filterbeutel. Im Moment mache ich täglich sauber wegen de Kaulquappen. Ansonsten schätze ich mal mehrere Tage.
Den Filterbeutel werde ich durch den 800mm langen ersetzen. Zusätzlich plane ich einen Reinigungsluftheber darin zu installieren.
 
Ich hatte auch lange mit einem umgekehrten Sieb herumexperimentiert, hat auch soweit ganz gut geklappt, Habe allerdings ein Siebgewebe verwendet, das ich täglich reinigen musste. Bin jetzt Aufgrund eines anstehenden längeren Urlaubs umgestiegen auf Bürsten in der ersten Kammer und muss sagen, ich bin begeistert. Wasser ist deutlich klarer als mit dem Sieb. Kann aber auch daran liegen, dass ich jetzt ein Sonnensegel gespannt habe.
Ich wollte meinem Nachbarn nicht zumuten, dass er jeden Tag das Sieb reinigen muss, deshalb die Bürsten. Füttern macht er aber gerne :like:
 
Füttern machen sie alle gerne
Na ich hab ja in der ersten Kammer meine Pumpe zweite filterbürsten und die Restlichen 4 Behälter Helix
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten