dann müsste der Teich aber überall senkrechte Wände haben.
Ich tippe mal auf 3000-4000l. und dann ist der Filter noch besser als gar nix, obwohl bei mehr als 20 Goldies auch schon eng wird.
Goldfische stellen ja durchaus keine weniger hohen Ansprüche ans Wasser als Koi oder zumindest sollte man sie auch als Lebewesen behandeln und für gutes Wasser sorgen.
also alles was über 1000ltr mit "ein wenig fischbesatz" beträgt, ist der filter 100prozentig nicht zu gebrauchen und brauchen wir auch nicht weiter zu diskutieren.
ich hatte so ein ähnliches teil bei mir damals bei meinem ersten 1000ltr teich angeschlossen.
ich hatte es halt auch damals nicht besser gewußt...und kann nur eins sagen
weg in die tonne damit!!!
Danke nochmal für die schnellen Antworten ,hier noch ein Bild vom Teich.
Momentan haben wir keinen Filter nur einen Sauerstoffsprudler und eine Pumpe die den kleinen Wasserlauf versorgt.
hallo
du hast einen schöner teich.
du hast ja auch die hälfte des teiches mit pflanzen versehen
ich würde es an deiner stelle jetzt so machen:
1 du lässt das ganze so wie es jetzt ist. ich denke du hast da ohne filter noch jede menge luft....oder
2 wenn du merkst, dass dein wasser mit deinen fischen zu stark belastet wird...den jetzigen filter den du hast, wegschmeißen und was gescheites besorgen.
ich sehe daß der teich euch schon einiges gekostet hat, dann sollten doch euch ein paar euro für den filter auch noch übrig sein, oder?