MeeMee
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Mai 2009
- Beiträge
- 5
- Ort
- 97***
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Goldfische, ca. 23
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen
Wir haben zu Hause einen Gartenteich, das war das Hobby meines Papas. Leider ist dieser verstorben..
Ich habe absolut keine Ahnung von Gartenteichen. Ich kann zum Teich soviel sagen:
- Er besteht seit ca. 11 Jahren
- Ist mit Teichfolie und Pflanzenrankgitter
- Haben einen kleinen "Wasserfall" mit eingebaut
- Außenpumpe mit UV Filter
- diverse Steinhöhlen mit Natursteinen
Bei der Bepflanzung gehts jetzt schon los.. Seerosen, Schilf sind auf jeden Fall mit drin.
Wie Groß der Teich ist, kann ich auch nur schätzen, ich weiß es leider nicht.. Fasst ca. 7.000l bis 10.000l.. kann aber auch einiges mehr oder weniger sein.. (sorry für diese mangelhaften Angaben) die tiefste Stelle ist ca. 1,50 bis 1,80 m.
An Fischen sind Goldfische drin (mittlerweile ca. 23 Stück) und noch einige Moderlieschen aber wieviel weiß ich nich. Auch sind oder waren? mal diese Teichmuscheln mit drin.
Falls noch Angaben fehlen, probiere ich die irgendwie rauszurkiegen.
So nun zu meinem Problem. Wie gesagt war der Teich das größte Hobby meiens Papas, er hat täglich ca. 2 Stunden damit verbracht sich um den Teich zu kümmern. Bei mir ist das aber zeitlich nicht möglich.
Der Teich ist mittlerweile ziemlich verschlammt und die Algen sind in Höchstform. Von unserem Kies ist gar nichts mehr zu sehen. Hab schon einge Algenmittel ausprobiert, aber ohne Erfolg, will auch net zu viel rein machen. Der Teich ist aber fast den ganzen Tag in der Sonne.
Nach meinem Betrachten bräuchte der Teich eigentlich ne Grundsanierung, Sprich alles mal raus, Steine raus, Schlamm absaugen, Algen entfernen, usw.
Schlammsauger ist zwar im Haus, aber wie man den bedient?! Müssen da die Fische raus? Muss ich was beachten? Und vor allem zu welcher Jahreszeit macht man das alles am besten?
Aber das geht ja alles nicht so einfach. Habe auch schon überlegt den Teich aufzugeben, aber mir liegt halt ziemlich viel daran am Herzen ihn doch irgendwie behalten zu können.
Ich hatte mal kurz mit einem Experten in einem Gartencenter gesprochen. Er meinte das Leitungs-Wasser was wir haben wäre top für Gartenteiche, außerdem besteht unser ja schon ne Weile und das neu zu machen trau ich mir ehrlich gesagt nicht zu, da gibts so viel zu beachten was ich gar nicht weiß.
Was würdet Ihr mir empfehlen zu machen? Bin also wirklich absouluter Neuling und hab keine Ahnung.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, wäre total dankbar.
Liebe Grüße
ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen

Wir haben zu Hause einen Gartenteich, das war das Hobby meines Papas. Leider ist dieser verstorben..
Ich habe absolut keine Ahnung von Gartenteichen. Ich kann zum Teich soviel sagen:
- Er besteht seit ca. 11 Jahren
- Ist mit Teichfolie und Pflanzenrankgitter
- Haben einen kleinen "Wasserfall" mit eingebaut
- Außenpumpe mit UV Filter
- diverse Steinhöhlen mit Natursteinen
Bei der Bepflanzung gehts jetzt schon los.. Seerosen, Schilf sind auf jeden Fall mit drin.
Wie Groß der Teich ist, kann ich auch nur schätzen, ich weiß es leider nicht.. Fasst ca. 7.000l bis 10.000l.. kann aber auch einiges mehr oder weniger sein.. (sorry für diese mangelhaften Angaben) die tiefste Stelle ist ca. 1,50 bis 1,80 m.
An Fischen sind Goldfische drin (mittlerweile ca. 23 Stück) und noch einige Moderlieschen aber wieviel weiß ich nich. Auch sind oder waren? mal diese Teichmuscheln mit drin.
Falls noch Angaben fehlen, probiere ich die irgendwie rauszurkiegen.
So nun zu meinem Problem. Wie gesagt war der Teich das größte Hobby meiens Papas, er hat täglich ca. 2 Stunden damit verbracht sich um den Teich zu kümmern. Bei mir ist das aber zeitlich nicht möglich.
Der Teich ist mittlerweile ziemlich verschlammt und die Algen sind in Höchstform. Von unserem Kies ist gar nichts mehr zu sehen. Hab schon einge Algenmittel ausprobiert, aber ohne Erfolg, will auch net zu viel rein machen. Der Teich ist aber fast den ganzen Tag in der Sonne.
Nach meinem Betrachten bräuchte der Teich eigentlich ne Grundsanierung, Sprich alles mal raus, Steine raus, Schlamm absaugen, Algen entfernen, usw.
Schlammsauger ist zwar im Haus, aber wie man den bedient?! Müssen da die Fische raus? Muss ich was beachten? Und vor allem zu welcher Jahreszeit macht man das alles am besten?
Aber das geht ja alles nicht so einfach. Habe auch schon überlegt den Teich aufzugeben, aber mir liegt halt ziemlich viel daran am Herzen ihn doch irgendwie behalten zu können.
Ich hatte mal kurz mit einem Experten in einem Gartencenter gesprochen. Er meinte das Leitungs-Wasser was wir haben wäre top für Gartenteiche, außerdem besteht unser ja schon ne Weile und das neu zu machen trau ich mir ehrlich gesagt nicht zu, da gibts so viel zu beachten was ich gar nicht weiß.
Was würdet Ihr mir empfehlen zu machen? Bin also wirklich absouluter Neuling und hab keine Ahnung.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, wäre total dankbar.
Liebe Grüße