Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

brauchen Störe unbedingt steinigen Untergrund?

Philipp1

Mitglied
Dabei seit
10. März 2010
Beiträge
39
Ort
06***
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
130000
Besatz
Regenbogenforellen, Waxdick, Stichlinge, Bachschmerle, Edelkrebse,Teichmuscheln
Hallo,
seit längerem plane ich den Einzug von drei Wxdick in meinen Teich. Daher habe ich mir natürlich im Voraus Literatur zugelegt und diese studiert und versucht meinen Teich an die Bedürfnisse anzupassen.
Das einzige was mir noch keine Ruhe lässt ist die Frage ob Störe unbedingt steinigen Untergrund brauchen.
Mein Teich hat nämlich größtenteils sandigen Boden. Daher wollte ich gerne wissen ob es ratsam wäre den Boden vorher mit Schotter auszulegen oder zumindest einen Teil.

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
mfg Phil
 
AW: brauchen Störe unbedingt steinigen Untergrund?

Hallo Phil,
habe auch schon seit 2 Jahren zwei Störe im Teich, der Boden ist teilweise mit Sand und groben Kies bedeckt meine beiden fühlen sich sehr wohl. Beide sind ca. 60-70cm groß sind auch diesen Winter gut über die Runden gekommen.
mfg Bernd (aus Schildow bei Berlin)
 
AW: brauchen Störe unbedingt steinigen Untergrund?

Hi Philipp,

solange der Bodengrund nicht scharfkantig ist, ist es den Stören sicherlich egal. Der Sterlet z.B kommt zwar hier in den Flußläufen der Alpenregion (Kiessböden) vor. Doch in der ebenfalls bewohnten Donau sieht ja auch schon anders aus (da gibts neben Kiesgrund auch Sand- und in noch ruhigeren Zonen auch Schlammboden). Die anderen treiben sich ja später im Meer rum (Flußmündungen, Küstengebiete) da ist der Boden wo es keine Felszonen gibt, ebenfalls meißt schlammig/sandig

MfG Frank
 
AW: brauchen Störe unbedingt steinigen Untergrund?

Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Sie entsprachen eigentlich genau dem was ich mir auch schon überlegt hatte aber es wäre ja möglich gewesen, dass jemand das Eine ode Andere eher empfiehlt. Ich denke, dass ich trotz allem einen Teil meines Teiches mit Schotter auslegen werde. Vielen Dank LG Phil
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…