Auf Thema antworten

AW: CO2-Mangel - biogene Entkalkung





Hallo Annett, danke für die Unterstützung :oki  ich bin parallel auch in alten Beiträgen und anderen Bereich am gucken,

ich will aber versuchen, nix doppelt anzufragen/anzustossen.


Also so richtig gut, wächst eigentlich nix,..  ausser die Pflanzen auf -10cm im Filtergraben und die Pflanzen im seperaten Ufergraben.


Im Teich selbst muss ich aufpassen, dass die Seerosen nicht "ersticken",.. (werde demnächst noch größere Seerosenkörbe nehmen und eine

ordentliche Portion Seerosendünger beipacken)...


Ausser die Fadenalgen, die wachsen prima. (dafür habe ich aber bis auf -1,5m sauberes klares Wasser, keine Schwebealgen)

Klar, durch die Nährstoffe von den anderen Pflanzen,..


Ich habe letzte Woche 3 x 20Liter Eimer mit Fadenlagen rausgefischt,.. die werden mit ordentlich CO2 entzogen haben.


Ich habe mir noch 500ml Bakterien-Starter gekauft (für 15.000 Liter)

und noch mal 2,5kG Teichfit (wobei ich da etwas angst habe,  dass dieses sogar den PH Wert nach oben bringen kann

ich weiss ja nicht was in dem weissen Pulver drinnen ist).


Werde mal als "Jungend forscht",.. mir eine 2 Liter CO2 Flasche besorgen,..


mfG. Micha


Zurück
Oben Unten