Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Compactsieve 2 setzt sich ständig zu!

steffen.w

Mitglied
Dabei seit
29. Mai 2015
Beiträge
45
mein compactsieve 2 läuft ständig über so alle 2 tage weil sich auf dem sieb irgendwie was sand ähnliches absetzt und es dadurch verstopft, habt ihr auch dieses problem?
 
Nee kein Problem nicht mal Biofilm ist auf dem Sieb.
Nur alle 2 bis 3 Wochen muß ich die Kriebelmücken Larven von der unterseite abkratzen und verfüttern.
Hast du den Sand als Bodengrund am Teich so das der von der Pumpe angesaugt werden kann?

LG René
 
ich habe kieselsteine drin...aber die sind alle mindestens 2cm groß, kein sand oder ähnliches. das ist wie ganz feiner sand der sich aufs sieb absetzt und es staut sich dann unten in der ecke wo das sieb anfängt bis es am überlauf rausläuft....inklusive der ganzen algen dann natürlich -.-
 
Na Algen und co, solltest du eh regelmäßig entfernen.
Aber mach doch mal ein paar Bilder, dann kann man sich das evtl. besser vorstellen.

LG René
 
ich mache das sieb 2 mal am tag sauber....befreie es von algen und sowas...ich mache mal ein bild davon wenn er wieder überläuft.
 
So sah meiner auch immer mal wieder aus, aber von Sand habe ich nichts bemerkt. Musste auch alle zwei Tage reinigen. Nur wenn ich mit dem Hochdruckreiniger drüber gegangen bin, hat es eine Woche gereicht...

Hat mich am Ende so genervt, dass ich auf einen Vlieser als Vorfilter umgestiegen bin, seit dem ist Ruhe und das ist auch gut so!

Grüße,
Holger
 
Hallo

Reinigt ihr euer Sieb den echt so OFT ...?
Ich hab das Sieb dieses Jahr noch kein einziges mal Gesäubert .
Ich lang da jede 1 - 2 Tage rein , hol das Algenkneul raus und gut ist ....
 
Na der Biofilm hat das Sieb schon gut zugesetzt, mit etwas Glück reicht es da mal mit einer kleinen Bürste drüber zu gehen, aber woher der Sand kommen soll
Sollte der Durchfluss nach dem Putzen mit einer Bürste nicht besser werden ,einfach mal rausnehmen und von der Rückseite schauen. Evtl. schaut es aus wie bei mir das alles mit Mücken-larven zu gesetzt ist. Das geht auch mit einer Bürste oder Wasserstrahl weg. Sollte der Biofilm immer noch zu stark sein, hilft Essig- bzw Zitronensäure.

LG René
 
Ich verwende das CS2 seit Jahren - sowas kenne ich auch nicht.
Normal wird das Sieb einmal täglich mit der Hand vom Schmodder befreit - wenn ich mal Zeit hab wird es vielleicht alle 6-8 Wochen rausgenommen und mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Ne "Kärcher-Kur" bekommt es einmal während der Saison und einmal vor dem Einwintern.
So einen hohen Wasserpegel im Gehäuse kenne ich schon gar nicht - möglich, dass der Abgang recht verengt wurde?

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…