Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Compactsieve II + Leergehäuse für Rieselfilter

Elfriede

Mitglied
Dabei seit
8. Nov. 2004
Beiträge
1.885
Ort
84400 Paros Agios Arsenios
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
75000
Besatz
seit 2008 kein Besatz mehr
Liebe Teichfreunde,

hat vielleicht jemand von Euch einen Compactsieve II über einem Rieselfilter in einem CS II-Leergehäuse an seinem Teich installiert?

Meine Frage hat folgenden Grund: Schon seit einigen Jahren habe ich einen neuwertigen
CS II bei mir im Werkzeugschuppen stehen, ich hatte ihn nach dem Kauf nur etwa 4 Wochen in Gebrauch. Heute habe ich auf einer Filterseite gesehen, dass es dazu ein Leergehäuse für einen Rieselfilter gibt und möchte deshalb fragen, ob jemand vielleicht Erfahrungen damit hat und ob man diese Kombination aus Spaltsieb- und Rieselfilter auch mit einer Mammutpumpe speisen kann und ob so etwas überhaupt Sinn macht.

Ich hoffe, dass mir jemand etwas dazu sagen kann und grüße herzlich aus Osttirol
Elfriede
 
AW: Compactsieve II + Leergehäuse für Rieselfilter

Hallo Elfriede,
ein Compactsieve II habe ich nicht, da meine Filteranlage komplett in Schwerkraft läuft.
Eine Mammutpumpe sollte für diesen Anwendungszweck nicht so optimal geeignet sein, da sie die Höhe aus Spaltsieb und Rieselfilter überwinden muss.
Alle 3 haben aber gute Eigenschaften, aus meiner Sicht aber nicht in dieser Kombination.
 
AW: Compactsieve II + Leergehäuse für Rieselfilter

Danke Jörg,

ja, das habe ich fast befürchtet.

Ich habe mich heute eben beim Stöbern im Internet nach einem Rieselfilter an meinen unbenutzten Compactsieve erinnert und bin dabei zufällig auf diese Kombination gestoßen und auch auf Rohrpumpen.

Wie in meinem Thread zur Verbesserung meines Teichs auf Paros angekündigt, will ich allen Ratschlägen nachgehen und mich dazu erst einmal einlesen, was bei meinem teichtechnischen Unverständnis nicht einfach ist und mehr Fragen aufwirft als Erhellung bringt.

MIt lieben Grüßen
Elfriede
 
AW: Compactsieve II + Leergehäuse für Rieselfilter

Halllo Elfriede,
bitte ne Mammutpumpe nicht mit einer Rohrpumpe verwechseln.
Außerdem verlangt der CS wenn er als Vorfilter genutzt wird nach einer regelmässigen Reinigung - die geht zwar sekundenschnell, aber du benötigst ja Standzeiten, die im Bereich von Monaten liegen, oder?

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve II + Leergehäuse für Rieselfilter

Hallo Nori,

beide Pumpentypen kenne ich nur theoretisch bzw. aus den Videos im Internet, eigene Erfahrungen habe ich damit nicht. Ich denke aber, dass sich die Rohrpumpen eher zur Umwälzung größerer Wassermengen bei geringer Förderhöhe eignen, wenn ich richtig verstanden habe.

Zu reinigen war bei meinem Compactsieve II fast nichts, denn pro Woche legte sich nicht mehr als etwa ein Kaffeelöffel Schmodder auf dem Sieb ab, weshalb ich ihn nach einem Monat wieder entfernt habe, denn das dürftige Ergebnis stand in keinem Verhältnis zu den Stromkosten.

Mit lieben Grüßen
Elfriede
 
AW: Compactsieve II + Leergehäuse für Rieselfilter

Also ich hab zwar glasklares Wasser, aber je nach Jahreszeit hab ich schon mal ne Hand voll Algenlaichen pro Tag im Sieb hängen - liegt bestimmt an meinem Wasser und am davorgeschalteten UVC.
Ich denke mit einer Rohrpumpe könntest du die erforderliche Förderhöhe für ein CS schon noch schaffen (bei einer angemessenen Fördermenge), mit einer Mammutpumpe wird das nichts mehr.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…