ÜEiBesitzerin
Mitglied
Hallo alle zusammen,
"Ich habe einen Teich" aber wenn ich diese vielen schönen Fotos sehe und lese was man alles falsch machen kann, meine ich "ich habe ein Wasserloch".
Im März habe ich ein Haus mit Baujahr 1950 gekauft. Der Teich hatte es mir von Anfang an angetan. Allerdings irgendwann zwischen 1950 und 2005 ist dieser Teich angelegt worden. Eine Art grüne Schlammbrühe mit Seerose
Aber Frösche fühlten sich anscheinend pudelwohl.Da ja Laichzeit war,habe ich sie erstmal in Ruhe gelassen. Ach ja, die Teichbauer hatten einen riesigen Betonklotz in das angrenzende Ufer gebaut mit einer Regenrinne als Wasserfall (sehr dekorativ
) Drei ziemlich große Goldfische,unzählige Kaulquappen und ca 30 Molche wanderten dann vor Pfingsten in eine alte Badewanne mit der grünen Schlammpampe und einem Rest der Seerose ( die war nämlich in einem Pflanzkorb mit großem Stein beschwert und vorsichtshalber noch mit Wäscheleine unter anderen großen Steinen befestigt sich selbst überlassen worden....Wir konnten den Teich nur leeren indem wir die Seerose mit dem Spaten zerteilten... Nachdem wir alles raus hatten,die alte Folie sauber,neues Vlies darauf und die neue Teichfolie (mit vielen Falten) verlegt hatten,kam das neue Wasser samt der Wanne voll grünem Ekelwasser und allen Tierchen wieder rein. Ok,sah schon besser aus,aber irgendwie nix halbes und nix ganzes. Den Betonklotz und ein paar Folienflächen hab ich mit Moos aus unserer Böschung "verkleidet" damit es erstmal nicht so kahl war.Nach und nach hab ich ein paar Pflanzen um den Teich gepflanzt und ein zwei Wasserpflanzen (wo ich sie festbekam) ins Wasser.Ich hab nämlich keine Flachwasserzone.Dass die wichtig ist hab ich hier erst gelesen.....
Das grüne Wasser bekämpft eine Filterpumpe, obwohl die viel zu klein ist.Man kann schon so ungefähr den Boden erkennen
Ich hab allerdings hier gelesen,dass bei genug Pflanzen kein Filter nötig wär.
Ich denke ich muss alles neu machen,d.h. neue Folie kaufen,weil die ja dann zu klein sein wird. Oh je, eine größere Baustelle????? Ich bin für alle Tipps dankbar!!!!!
toll
"Ich habe einen Teich" aber wenn ich diese vielen schönen Fotos sehe und lese was man alles falsch machen kann, meine ich "ich habe ein Wasserloch".
Im März habe ich ein Haus mit Baujahr 1950 gekauft. Der Teich hatte es mir von Anfang an angetan. Allerdings irgendwann zwischen 1950 und 2005 ist dieser Teich angelegt worden. Eine Art grüne Schlammbrühe mit Seerose
Aber Frösche fühlten sich anscheinend pudelwohl.Da ja Laichzeit war,habe ich sie erstmal in Ruhe gelassen. Ach ja, die Teichbauer hatten einen riesigen Betonklotz in das angrenzende Ufer gebaut mit einer Regenrinne als Wasserfall (sehr dekorativ


Das grüne Wasser bekämpft eine Filterpumpe, obwohl die viel zu klein ist.Man kann schon so ungefähr den Boden erkennen
Ich denke ich muss alles neu machen,d.h. neue Folie kaufen,weil die ja dann zu klein sein wird. Oh je, eine größere Baustelle????? Ich bin für alle Tipps dankbar!!!!!
Zuletzt bearbeitet: