Jetzt zum Projekt süsser Teich.
eigentlich wollte ich dieses Jahr mein System gezielt zu düngen ohne Zucker durchziehen. Das scheint nicht zu reichen. Auch mag ich keine Hau Ruck Aktionen um Algen loszuwerden, sondern ich wollte den Teich dazu bringen, dass keine entstehen.
Mich reizt jetzt aber die Idee, mal zu testen, ob man die Milchsäurebakterien braucht oder nicht. Das ist jetzt also ein Experiment mit unklarem Ausgang.
Wie im Vorletzten Eintrag beschrieben. Meine Risikoabschätzung: der schlimmste Fall wäre ein Umkippen des Teiches durch Sauerstoffmangel. Deswegen erst mal nur soviel Zucker, das der Sauerstoff im Teich ausreicht, alles umzusetzen. Da meine Pflanzen Sauerstoff nachliefern sollte das reichen. Falls das auch nicht reicht, kann ich über meinen Wasserfall belüften. Der ist zur Zeit aus, um kein CO2 auszutreiben.
heute morgen 9.15 Uhr :
150 g Zucker in den Teich gelöst in 12 L Wasser in den Einlauf zum Filtergraben.
Wasser Temp. 21°C pH 7.8 Teich Trübung wie gestern.
11:45 pH 7.8 O2 4-6 mg/L keine Änderung der Trübung War auch nicht zu erwarten, In 3 Stunden wälzt mein Teich etwa einmal um und ich wollte den Sauerstoffgehalt wissen.
Viele Grüsse
Rüdiger