Defekte Pumpe im Winter wechseln?

larsi112

Mitglied
Dabei seit
9. Juni 2009
Beiträge
20
Ort
383
Teichtiefe (cm)
1,90
Teichvol. (l)
20000
Besatz
10 Koi, davon 8 mittelgrosse und 2 kleinere
Hallo,

mir ist am Wochenende leider meine OASE-Pumpe kaputt gegangen. Eigentlich wollte ich diese den Winter durchlaufen lassen.
Da mir jetzt langsam der Filter zufriert möchte ich gerne die neu gekaufte Pumpe jetzt einbauen damit das Wasser weiter fliessen kann und die Anlage nicht komplett einfriert.
Ein Kollege hat mir auch einen wetterfesten Tauchanzug mitgebracht.
Ich würde gerne am Wochenende dann auf den Boden tauchen (knapp 2 Meter)
und die Anschlüsse von der defekten Pumpe an die neue machen und diese in Betrieb nehmen.
Hochziehen kann ich die Pumpe leider nicht da ich die Schläuche an dem Teichrand mit Folie bis unten überklebt habe damit man sie nicht sieht.
Soweit so gut, aber kann ich das überhaupt machen oder muss ich mir um meine Koi Sorgen machen?
Man liest ja dass sie im Winter Ruhe brauchen.
Im Sommer ist meine Tochter oft bei den Fischen im Teich und beide Seiten fühlen sich sehr wohl. es gibt dann ja auch immer extra Futter:)

Es wäre nett, wenn ihr mir kurz sagen würdet ob ich am Wochenende bedenkenlos in den Teich gehen kann.

Danke und Gruß

Lars
 
AW: Defekte Pumpe im Winter wechseln?

Hi Lars,
kannst du nicht erst einmal Provisorisch einen neuen Schlauch in den Teich legen und den alten dann im Frühjahr/Sommer wieder an die neue Pumpe schließen ?
Also ich würd nicht so gern, auch mit Taucheranzug, bei den Temperaturen in den Teich :kopfkratz

Den Fischen ist es zwar nicht egal, aber streben werden sie deswegen nicht wenn du ein paar Minuten im Teich rumschwimmst.
 
AW: Defekte Pumpe im Winter wechseln?

Hallo Uwe,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das habe ich ja auch überlegt, leider liegt auf dem Boden auch der Anschluss für den Skimmer an der Pumpe. Im Nachinein denke ich mir auch dass ich das alles nicht so gut gebaut habe:)

Aber wenn Du meinst dass den Fischen das nicht so viel aus macht wenn ich vorsichtig im Teich arbeite muss ich mich wohl selber bestrafen für meine Dummheit und die Pumpe wechseln.

Halt ne Dschungelprüfung im eigenen Garten:)

Vielen Dank nochmal für Deine Antwort.

Gruß Lars
 
AW: Defekte Pumpe im Winter wechseln?

Die Koi werden dir aus dem Weg gehen und darauf lauern das sie wieder an ihre Plätze kommen :oki
Sie werden in der kurzen Zeit kaum ihre Reserven auf brauchen, denn darum geht es bei der Winterruhe in erster Linie.
 
AW: Defekte Pumpe im Winter wechseln?

Warum baut man seine Pumpe derart ein, daß sie nur mit enormen Aufwand geborgen und getauscht werden kann. :kopfkratz
 
AW: Defekte Pumpe im Winter wechseln?

Die Frage muss ich mir wohl gefallen lassen:)

Heute bin ich auch schlauer. Aber im Sommer, als es schön warm war,
habe ich nicht an den Winter gedacht und wollte das alles schön aussieht und man die Schläuche nicht sieht.

Aber gestraft bin ich ja nun genug. Und im nächsten Sommer lasse ich mir was anderes einfallen.......
 
AW: Defekte Pumpe im Winter wechseln?

Ich würde trotzdem auf den Skimmer verzichten und die neue Pumpe provisorisch etwa 50 cm unter der Wasseroberfläche reinhängen und den Filter quasi "Aufputz" betreiben. Die Fische werden nicht genervt, das "warme Wasser" bleibt am Boden und du ersparst dir nen Kälteschock - ich hab selbst nen 7mm Anzug, aber das möchte ich mir nicht mehr antun - ich musste früher auch immer Anfang April bzw. Anfang November ins Wasser - mittlerweile geht alles Wichtige von Land aus!
Was ist ein "wetterfester" Tauchanzug - solange es kein Trocken-Anzug ist läuft das kalte Wasser schon in den Anzug!

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten