Moin Thorsten,
stimmt, ganz günstig ist das ganze nicht. Da ich mir das ganze jedoch mit meinem Freund teile, ist aber nicht ganz so schlimm.
Wenn ich mich jetzt sofort entscheiden müsste, würde ich genau diesen hier bei Ebay bestellen:
http://cgi.ebay.de/Reihen-Vortex-Teichfilter-bis-35-000L-Teiche_W0QQitemZ7710326742QQcategoryZ84142QQrdZ1QQcmdZViewItem
Den Preis finde ich eigentlich ok- die Sprucke bleibt mir nur bei den Centervortex weg- das ist mir eindeutig ein wenig zu viel. Vom Platz her müsste mein Freund sich halt was einfallen lassen um für die 2 Meter Länge eine Art Terasse hinterm Bachlauf zu bauen.
Ist ein Selbstbau wirklich günstiger wenn man nicht nur die Materialien sondern auch die Zeit mit einrechnet? Und dann kommt noch die "Spezialterasse", die wir dann bauen müssten, um den Selbstbau darunter zu verstecken aber auch jederzeit zugänglich zu machen.
Verstehen tue ich aber immer noch nicht wie das mit dem Ein- und Auslaufenden Wasser geht. Beim Selbstbau: muss da also eine Pumpe in den Teich die das Wasser zuerst zum Filter befördert und dann noch eine Pumpe, die das gefilterte Wasser zum Bachlauf bringt?
Und wie ist das beim Vortex? Benötigt man da auch zwei Pumpen? Wie kommt das Wasser da wieder aus dem Filter in den Bachlauf?
Sorry für diese Fragen, die für Spezies wahrscheinlich total lächerlich sind 
Gruß Mel