Auf Thema antworten

bei mir hing die Anschaffungs eines Filters eigentlich damit zusammen, dass ich davon ausging, das ein Filter sein muss, wenn man sich einen Teich zulegt. Händler, die von mir zu diesem Thema befragt wurden, bestätigten meine Auffassung selbstverständlich......


Inzwischen sehe ich die ganze Sache allerdings differenzierter.


Entgegen meiner Auffassung bei der Anschaffung der Filter, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es nicht möglich ist, einen Teich "sauber" zu halten. Irgendwann wird immer der Moment kommen, in dem man einen Teich umfassend reinigen muss. Die Anschaffung eines Filters bewirkt aber möglicherweise, dass dieser Zeitpunkt nach hinten verschoben werden kann.


Weiter habe ich mich von meinen damals blauäuigen Ansichten abbringen lassen, dass ein Teich mit Filter pflegefrei ist (ihr seht, ich hatte mich vor meinem ersten Spatenstich gut informiert......).


Dennoch würde ich immer wieder Filter bei einem Teich einsetzen, da sie auch mechnisch eine Menge aus dem Wasser holen.


Da wir in unseren Gärten wohl nie in der Lage sein werden, einen im Gleichgewicht befindlichen Teich anzulegen, glaube ich einfach, dass eine Kombination aus Pflanzenfilter und mechanischem Filter die beste Lösung ist, einen funktionierenden Teich (incl. Fischbesatz) hinzubekommen.


Jetzt habe ich mit meinen Ausführungen zwar nicht ganz den Sinn des Themas erreicht, allerdings ist es ja auch nicht wirklich differenziert zu betrachten.


Zurück
Oben Unten