Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Der Fish und sein Teich

ArachnoVobicA

Mitglied
Dabei seit
21. Mai 2008
Beiträge
2
Ort
90619
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
ca. 2000l
Besatz
5 Goldfische
1 Goldorfe
1 gelber Goldfisch
etliche Karaulen und Karpfen
1 Schleie
Hiho,

auch der Fish hat nun einen Teich.
Mein Name ist Michael "Fish" Hecht kurz Micha, bin 25 Jahre alt, glücklich verheiratet und neben meinen vielen Vogelspinnen und anderem Getier hab ich mir nun auch endlich den lang erwünschten Gartenteich gebuddelt.

Lange hielt sich der Traum vom eigenen Garten mit Teich, bis er sich schließlich erfüllte.

Der Garten bestand/besteht seit über 20 Jahren und hatte bisher kaum Veränderung erlebt, das Haus und das Grundstück samt Garten gehört meinen Schwiegereltern und daher war ich immer etwas vorsichtiger mit meinem Vorhaben, aber es hat ja dann doch geklappt.
Einen Teich auszuheben, wo einst ein Tannenbaum stand und dessen Rand von Haselnusssträuchern bewachsen ist, erschwerte das Graben ungemein.
An der tiefsten Stelle ist der Teich nun 1,25m und erstreckt sich über eine Größe von 2,80m x 2,80m halbiert auf ein Dreieck.

Da mir nicht viel mehr Platz blieb musste ich mit unterschiedlichen Höhen spielen um genug Abwechslung für die Bewohner etc. zu gewährleisten.

Somit entstand ein Teich der zwischen 10 und 125cm alle Höhen bietet, einen Seichten Uferbereich sowie einen tieferen Wassergraben.

Aber da ja Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, hier ein Einblick in die Bauphase sowie den Jetztstand (Mai/2008)

Planung & Bau:



* defekter Link entfernt *
* defekter Link entfernt *

Flutung & Bepflanzung:

* defekter Link entfernt *

* defekter Link entfernt *
* defekter Link entfernt *

Jetztstand (Mai/2008):


Pflanzen:
Am Teichrand stehen Strandnelke, Gräser, Farne, Glockenblume, Sukulenten, Efeu, Sternmoos, Traubenhyazinte, Wasserorchis uvm.
Im Wasser gibt es unter anderem Lotus, Seerose, Wassergras uvm.

Getier:
5x Goldfisch nominat, 1x Goldfisch gelb, 1x Goldorfe, 1x Schleie und viele Karpfen, Karaulen und Mischlinge.

MfG
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Fish und sein Teich

Servus Micha

Herzlich Willkommen

Wie fang ich am besten an

Ich freue mich mit dir das dein Teichtraum in Erfüllung ging
aber ich sehe leider viele Dinge die garnicht passen

  • die Folie über Wasser und unter Wasser bis -30cm gehört vor UV-Strahlen geschützt, sonst verflüchtigen sich die Weichmacher in der Folie und sie wird brüchig
  • viel zu wenig Wasserpflanzen, meinte nicht Seerosen oder gar Lotos , sondern Pflanzen für den seichten Bereich - -30cm, die die Nährstoffe aus dem Teich verwerten
  • viel zu viele Fische und auch noch zu früh eingesetzt (sollte frühestens erst im nächsten Jahr erfolgen - Meine Meinung)
  • kein Filter, den wirst bei Fischbesatz dringend brauchen
Deine Fischauswahl ist auch schrecklich
  • Goldfisch o.k. > aber pflanzt sich wie Karnickel fort
  • Goldorfe = Schwarmfisch, also mindestens 5 besser 10 Stück, aber die können sich wenn sie einmal ausgewachsen nicht einmal umdrehen in deinem Teich, also heraus damit
  • alle anderen Fische, auch die Goldorfe auch aus dem Teich und dem Händler zurück bringen oder in andere Teiche von Verwandten/Bekannten gut unterbringen !!!!
Du hast einen mächtigen Überbesatz !!!!

Sonst wirst du nicht lange Freude mit deinem mit viel Energie und Freude geschaffenen Teich haben.

:sorry für meine offenen Worte und würde dir in diesem Zusammenhang das Basiswissen dringend ans Herz legen.
Du findest es in meiner Signatur und ja, bevor ich es vergesse, Bilder stellen wir in den Beiträgen so ein wie du es auch in meiner Signatur beschrieben findest
 
AW: Der Fish und sein Teich

Hallo Micha,

:willkommen hier bei den Teich-:crazy !

Schön, dass auch Dich die Faszination Teich in den Bann gezogen hat.

Helmut hat eigentlich schon alles gesagt, ändere unbedingt das mit der blanken Teichfolie - und mit dem Besatz und dann noch ohne Filter wirst Du nicht viel Freude am Teich haben.

Auch ich kann Dir nur das Basiswissen ans Herz legen, dann wirst Du die Sache vielleicht mit anderen Augen betrachten.

Nichts für ungut.

Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum!

P.S.: Bitte Bilder als Attachment direkt hochladen, so sind sie einfach zu groß! Ich habe mal einige Bilder als Links umgewandelt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…