Hallo,
gestern viel mir im Wasser so ein silbriges Geglitzer auf. Und was habe ich da gesehen? Die Moderlieschen tanzen! Also zwei von ihnen umtanzen sich - manchmal mischt auch noch ein drittes mit. So eine Art Umkreisen in Schrauben. Das sieht doch verdächtig nach Vermehrung aus, oder was sagen die Erfahrenen unter euch dazu? Oder üben die schon für´s Frühjahr, denn der Nachwuchs käme doch gar nicht über den Winter?
Also, die Wasserthemperatur zum Laichen stimmt evtl. aber ich gehe mal davon aus, dass sie nur fürs Frühjahr üben.
Oder die genießen einfach nur die letzten Sonnenstrahlen.
Hallo Volker,
diesen sehr unterhaltsamen Thread kannte ich schon . Wieviele sind eigentlich übrig von deinem Nachwuchs? Ich bin mal sehr gespannt, wie sich das entwickelt in meiner Pfütze. Eigentlich wollte ich doch vernünftig sein und keine Fische in meinem Weiher haben. Jetzt hab ich sie ja zum Überwintern drin, und stehe ständig am Wasser um mal nach den Fischen zu sehen.
Sehr viele habe ich schon verschenkt, hauptsächlich Gründlinge.
Moderlieschen habe ich noch ca. 20 aber die Gründlinge kann ich nicht zählen, obwohl ich da auch schon massig verschenkt habe. ( Fürs nächste Jahr sind aber schon Abnehmer vorgemerkt )
Zu dem Tanzen der Moderlieschen ist mir jetzt aufgefallen, dass wenn auch nur ein Sonnenstrahl den Teich trifft, sie bei mir auch so einen Affentanz aufführen.
Hallo Volker,
ja diese Tanzerei ist doch höchst unterhaltsam, nicht wahr ? Das mit der Sonneneinstrahlung muss ich mal beobachten - nur heute wird da nichts mehr draus:smoki . Allerdings hab ich eigentlich generell wenig Sonne auf dem Wasser.
Wie ist das denn bei Goldfischen? Machen die das auch so? Erst mal ein Tänzchen und dann husch husch zum Ablaichen?