Roby
Mitglied
Hallo,
wie gleich zu anfang versprochen stelle ich jetzt auch mal etwas über unseren Teich hier ein.
Ich hab ihn Hinterlassenschaft genannt, da wir ihn bei unserem Hauskauf im letzten Jahr gewissermaßen mit dazu bekamen. Bis etwa März haben wir von Garten(wegen Schneedecke) und Teich(weil zugefroren) kaum etwas gesehen.
Umso größer war dann die Überraschung, als sich schließlich nicht keine, auch nicht die vier zuerst entdeckten goldigen Fische(wahrscheinlich davon nur ein echter Goldfisch) sondern insgesamt etwa 12-14 fischige Bewohner vorstellten, zusätzlich zu zwei Fröschen und 2-3 Molchen.
Die nächste Überraschung war dann die tatsächliche Größe des Teichs - nachdem wir uns eine Wathose ausgeliehen hatten, und ich mit Heckenschere bewaffnet das Grün um den Teich etwas zurückgestutzt hatte, kam doch einiges mehr an Fläche zum Vorschein, insgesamt nach Schrittmaß etwa 2,5 * 3,5m.
Getan worden ist an dem Teich nichts, außer hin und wieder Wasser nachzufüllen, wie der Vorbesitzer meinte. Wirklich viel verändert haben wir auch noch nicht(außer dem Beschnitt), aber inzwischen wurde mal etwas Bodenschlamm abgesaugt, ein paar Wasserpflanzen eingesetzt(kleinere, das Geschilfe in der Mitte war schon da, und wesentlich "dominanter") und inzwischen rödelt eine kleine Pumpe mit Filter um das Wasser ein wenig zu reinigen.
Ein Vergößerung des Teichs ist schon beschlossene Sache, nur das genaue wie und wann steht noch nicht fest, unter anderem auch weil unser Geldbeutel da ein gewichtiges Wort mitzureden hat, und auch am Haus noch genug zu tun ist. (Das Haus, das in der Eifel liegt, ist übrigens Teil eines ehemaligen Bauernhöfchens, und wurde um 1800 herum als Fachwerkhaus gebaut. Es gibt noch eine kleine Scheune am Innenhof, und einen Anbau aus den 60ern. Und eben den Garten hintendran, mit Teich.)
Soviel dazu.... und hier ist unser "neues Hobby"

Roby
wie gleich zu anfang versprochen stelle ich jetzt auch mal etwas über unseren Teich hier ein.
Ich hab ihn Hinterlassenschaft genannt, da wir ihn bei unserem Hauskauf im letzten Jahr gewissermaßen mit dazu bekamen. Bis etwa März haben wir von Garten(wegen Schneedecke) und Teich(weil zugefroren) kaum etwas gesehen.
Umso größer war dann die Überraschung, als sich schließlich nicht keine, auch nicht die vier zuerst entdeckten goldigen Fische(wahrscheinlich davon nur ein echter Goldfisch) sondern insgesamt etwa 12-14 fischige Bewohner vorstellten, zusätzlich zu zwei Fröschen und 2-3 Molchen.
Die nächste Überraschung war dann die tatsächliche Größe des Teichs - nachdem wir uns eine Wathose ausgeliehen hatten, und ich mit Heckenschere bewaffnet das Grün um den Teich etwas zurückgestutzt hatte, kam doch einiges mehr an Fläche zum Vorschein, insgesamt nach Schrittmaß etwa 2,5 * 3,5m.
Getan worden ist an dem Teich nichts, außer hin und wieder Wasser nachzufüllen, wie der Vorbesitzer meinte. Wirklich viel verändert haben wir auch noch nicht(außer dem Beschnitt), aber inzwischen wurde mal etwas Bodenschlamm abgesaugt, ein paar Wasserpflanzen eingesetzt(kleinere, das Geschilfe in der Mitte war schon da, und wesentlich "dominanter") und inzwischen rödelt eine kleine Pumpe mit Filter um das Wasser ein wenig zu reinigen.
Ein Vergößerung des Teichs ist schon beschlossene Sache, nur das genaue wie und wann steht noch nicht fest, unter anderem auch weil unser Geldbeutel da ein gewichtiges Wort mitzureden hat, und auch am Haus noch genug zu tun ist. (Das Haus, das in der Eifel liegt, ist übrigens Teil eines ehemaligen Bauernhöfchens, und wurde um 1800 herum als Fachwerkhaus gebaut. Es gibt noch eine kleine Scheune am Innenhof, und einen Anbau aus den 60ern. Und eben den Garten hintendran, mit Teich.)
Soviel dazu.... und hier ist unser "neues Hobby"

Roby