und dann. Fisch in die Hand und "Wurm an Schnur" wieder aus dem Maul ziehen
So ähnlich kann man übrigens auch Aale fangen , da die aber kräftiger sind muß man da den Wurm/Würmer komplett auf einen grobfasrigen Faden ziehen (Aale pöddern)
ich hab auch schon beim angeln auf Goldfische in alten Teich Molche gefangen, die sich versucht haben einen viel zu großen Wurm einzuverleiben. Die ließen dem Wurm auch net so einfach los wenn sie mit dem Maul am Wurmschwanz hängend aus dem Wasser gehoben wurden. Ist halt auch von Gewicht des Fisches abhänig ob er hängen bleibt wenns Maul zu ist
(beim pöddern z.B verhaken sich die feinen Bürstenzähne der Aale dann in den Fasern des Wollfadens wenn sie sich im aufgezogenen Wurm verbeißen - Aale von 50cm+ fallen beim heben aus dem Wasser aber auch leicht wieder ab)
Also,
der Trick mit Angelschnur, Schonhaken und Regenwurm hat bei mir super geklappt,
Beim Abmachen würde ich immer Handschuhe tragen. Manchmal können die Sonnenbarsche mit ihren Flossen widerlich stechen.
LG Regina
Hallo, also ich habe gestern mit Kescher und Mückenlarven und Regenwürmern wieder mal einen Angriff gestartet- nix da, die wissen scheinbar genau was ich vorhab....
Vielleicht sollten sie einfach da bleiben- mein Eindruck ist nach wie vor aber das sie wesentlich mehr Wegfresssen als die Goldies- es wirkt jedenfalls wesentlich agressiver. Das mit dem Angeln...-hhmmm also da verletzt man die doch, das kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber ich danke mal allen die sich hier meiner Sorge angenommen haben.
Also der Tipp mit dem Wurm am Faden- jap das war der auf den ich gewartet habe- wird so schnell wie möglich ausprobiert- ich werde dann sofort berichten
Habe wenig Zeit dieses Wochenende- das juckt mich aber jetzt schon in den Fingern.
Das wäre doch auch gelacht.....
Also bis zum Bericht der kühnen Jagd:cu
:cu