AW: Dornwelse und kleinere Fische bzw. Garnelen
Piranha lassen sich mit allem möglichen Vergesellschaften. Wenn du dich durch die verschiedenen Filmchen im Netz klickst siehst du das. Problematisch ist nach meiner Kenntnis das zusetzen von neuen Fischen...die Fische reichen dann anders und werden schnell als Futter angesehen.
Schneckenbarsche mit Ihren Jungen sollen sich schon ohne Probleme vermehrt haben in solcherart Becken.
Probiere es einfach aus. Kauf dir für 10-20 Euro Zebrabärblinge....das sind günstige schnelle
Oberflächenfische. Entweder wird das dann Lebendfutter oder nicht.
Deine Welse sind ein ganz anderes Thema....erstens sorgen die dafür das du keinen vernünftigen Pflanzenwuchs bekommst ...die Graben sich ein und die Pflanzen aus. Somit werden Garnelen wohl sich nirgends verstecken können. Ich kann nicht abschätzen wie groß deine Welse sind.....bei einer möglichen Größe von 30 cm sind dann deine Pygocentrus nattereri (Piranias) auf dem Speiseplan der Welse.
Wie du in meinem Album sehen kamst stehe ich eher auf Pflanzen. Leider kommt bei uns das Wasser steinhart aus der Leitung. Irgend was um 36° .
Da sind fast nur noch Segelflossler (und andere Zahnkarpfen), Australier und einige wenige Arten aus Burma Artgerecht zu pflegen.....oder eben
Barsche.
Barsche rasieren aber die Pflanzen und in einem Becken das ich mal hatte, haben, als ich im Urlaub war, ein Pärchen nach dem Ableichen nahezu alle anderen umgebracht oder in Höhlen gejagt, wo Sie selber nicht rein Pasten....so ein Pack kommt mir nicht mehr ins Haus