so langsam wird euer Ton recht Barsch
Ob und was nun Barsche von ihrer Abstammung oder bezeichnung sind, hilft dem Thread Steller nicht weiter. Evtl. könnt ihr die Diskussion separieren, sodas irgend wann die richtigen Fischlis im Aquarium schwimmen.
steht ja schon oben das Barsch so viel wie rauh, kratzig, stechend heißt
die ganze Ordung jedenfalls heißt ja nur deswegen Perciformes - Barschartige weil eben viele Familien darin den echten Barschen ähnlich sehen . (forma bzw. artig = ähnlich, ähnlich ausehend wie), Aber das gilt nicht unbedingt für alle in der Ordnung (die übrigens fast 30% aller Fische der Erde umfaßt - was folglich auch eindeutig ausschließt das sie, selbst wenn man sie alle Barsch nennen würde, Pflanzen fressen/auswühlen - wo wir dann wieder beim Anfang angekommen sind. Das machen immer nur einige (sogar unter den Buntbarschen des Malawisees fressen/zerstören nur wenige das Grünzeug
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Pflanzen fressen/auswühlen - wo wir dann wieder beim Anfang angekommen sind. Das machen immer nur einige (sogar unter den Buntbarschen des Malawisees fressen/zerstören nur wenige das Grünzeug
manchmal, kam aber halt auch immer drauf an was für Fisch die Piranhas fraßen. Bei Fettfischen wie Lachs, Aal, Makrele oder Hering tritt ein Ölfilm eher auf als bei der Verfütterung von Weiß- oder Goldfischen. Allerdings war der "Fettfilm" (ist ja meist ne Kahmhaut was sich da bildet) durch den HMF und die starke Oberflächenströmung in meinem 960er Becken auch schnell wieder verschwunden. Im 500er hab ich Schicht mit Küchenpapier abgezogen da das Becken nur nen normalen Außenfilter hatte
ein Hamburger Mattenfilter
ist praktisch ein ganz einfach aufgebauter Innenfilter mit riesiger Bakterienbesiedlungsfläche der auch noch wenn richtig dimensioniert sehr wartungsarm ist.