Wer auf den hypothetischen Strudel der BA mit schrägen Angang verzichten möchte, der kann auch einen geraden BA mit Abgang nach unten einbauen mit einem kurzen Stück KG110 direkt in einen KG Bogen stecken....mit 2 x 45° z.B. in die waagerechte gehen...
Dann wären bei manchen die Saugrohre auch gleich unter der Betonbodenplatte (wer sich eine solche baut) und muß nicht ggf. nach dem normalen BA mit 2 Bögen das Saugrohr tiefer legen.
http://www.hanako-koi.de/teichtechn...odenablauf/bodendurchfuehrungen-gerade-110-mm
Ich finde das Töpchen unten an den normalen BA ganz praktisch- dort sammelt sich bei mir immer grober Sand, Kiesel etc....die ich per Hand und Tauchgang entferne.
Es kann auch durchaus sein, dass durch den schrägen Abgang es reduziert wird, dass sich z.B. Fadenalgen um das in der Mitte des BA eingesteckte Rohr für den Deckel wickeln.
Oder, es war alles eine clevere "Erfindung" der Hersteller mit den schrägen Abgängen.....als Verkaufsargument.
Das mit der "Kreisströmung" im BA.....kann man nur testen....BA mit schrägen Abgang- Pumpe ran- Plexiglasplatte drüber montieren. Kondensmilch oder Schmodder rein und filmen....
Wäre doch einmal wieder was für koiroli in seinem Blog.
