also ich habe Hunderte von Stichlingen und es waren vor 2 Jahren noch ca. 10 Stück. Es ist sogar verboten sie in der Natur auszusetzen, weil sie Lurchlarven aller Art fressen. (Habe ich mal irgendwo gelesen...)
Aber Du hast Recht, es sind sehr interessante Fische. Trotzdem wäre es toll, wenn auch sie jemand zum Fressen gern hätte. Aber, die mag keiner (piekst so!)
(...) Du wirst doch im Teich noch andere filmenswerte Bewohner haben , etwa Gelbrandkäfer, Libellenlarven usw..
Gibts davon auch Videos
Und, zeige uns deinen "Molch"-Teich gerne in Bildern, mit einer Beschreibung dazu
Hallo,
hier noch ein tolles beweisfoto für einen weiteren feind des stichlings http://pro.corbis.com/Enlargement/Enlargement.aspx?id=DK005566&ext=1 - und das waren erst zwei beispiele. Dennoch sollte man sich wohl schon entscheiden, einen fischfreien teich nur für amphibien oder einen teich mit fischen, in welchem auch amphibienlarven gefressen werden.
Da können dann auch die paar fressfeinde des stichlings nichts ändern.
Mfg,
Pidder