Dringende Filterfrage!!!

Patric

Mitglied
Dabei seit
23. Feb. 2007
Beiträge
74
Ort
07***
Teichvol. (l)
3000 Liter
Besatz
Wasserfrösche+Rotwangenschildkröten+Forellen
Hallo Teichfreunde!

Vor ein paar Wochen habe ich mich dazu entschieden, einen Schwerkraftfilter zu bauen. Nun habe ich 3 Regentonnen à 200 Liter in 3 verschiedenen Ebenen aufgestellt und möchte diese jetzt mit Medien befüllen. Die Frage ist nur.........WELCHE?

Ich habe mir nun 400 Liter Hel-X in 2 '(fein/grob) Varianten gekauft. Eine Regentonne steht also noch leer...wie soll ich diese füllen und in welcher Reihenfolge soll ich das ganze aufbauen?

Und noch eine Frage... wie kann man am dümmsten 2 Regentonnen miteinander verbinden? Da gibt es zwar sogenannte "Fassverbinder", diese sind mir mit 20 Euro/Stück aber noch viel zu teuer. Gibt es dazu eine kostengünstige Alternative?

viele Grüße und gute Nacht wünscht,
Patric
 
AW: Dringende Filterfrage!!!

Morgen,
es gibt in den Baumärkten diese einfachen Gummidurchführungen für die HT-Rohre, liegen immer bei den Formstücken. Kosten so ca. 1,50€.

Klappt Einwandfrei :oki
 
AW: Dringende Filterfrage!!!

Okay...vielen Danke!!!
 
AW: Dringende Filterfrage!!!

Annett schrieb:
Hallo Patric,

wie ist denn das zu verstehen? :kopfkratz

Hallo Annett,

Damit sind 3 Regentonnen gemeint, die in 3 verschiedenen Höhen aufgestellt sind. Das ganze ist nach dem Prinzip von www.teich-filter.eu aufgebaut. Dabei wird das Wasser in die oberste Regentonne gedrückt; diese füllt sich und läuft schliesslich in die mittlere Tonne über.

Jetzt verständlicher?

vG,
Patric
 
AW: Dringende Filterfrage!!!

Hi Patric,

du hast das aber nich da gekauft oder :kopfkratz


Aber warum sollen die Tonnen beim Sk-Filter in unterschiedlichen höhen aufgestellt werden. :wunder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringende Filterfrage!!!

hi patric
ein bild deiner anlage wäre hier sicherlich hilfreich.

ich denke aber das es nur 2 ursachen haben kann.
1. du hast 40er durchgänge genommen...wenns so ist umrüsten auf min 70er.


2 dein filtermedium staut sich vor deinem auslauf an. ( denke ich ehr ):engel

dann mußt du den "sieb oder gitter" am filterauslauf größer machen, dann läuft nix mehr über.

ps:wenn es problem 1 wäre dann:
löcher von 40 auf 70 mit einem lochbohrer nach zu bohren ist schlicht unmöglich. deshalb empfehle ich dir...nimm verschlusstopfen von den 40er rohren und stecke sie in deine 40er löchern in der tonne...dann den lochkranzboherer in die mitte des 40er verschlusstopfen anbohren...
so hast du eine führung des lochkranzbohrers und mußt nicht eine neues loch bohren.
verstanden?:kopfkratz
 
AW: Dringende Filterfrage!!!

jürgen und heike schrieb:
hi patric
ein bild deiner anlage wäre hier sicherlich hilfreich.

ich denke aber das es nur 2 ursachen haben kann.
1. du hast 40er durchgänge genommen...wenns so ist umrüsten auf min 70er.


2 dein filtermedium staut sich vor deinem auslauf an. ( denke ich ehr ):engel

dann mußt du den "sieb oder gitter" am filterauslauf größer machen, dann läuft nix mehr über.

ps:wenn es problem 1 wäre dann:
löcher von 40 auf 70 mit einem lochbohrer nach zu bohren ist schlicht unmöglich. deshalb empfehle ich dir...nimm verschlusstopfen von den 40er rohren und stecke sie in deine 40er löchern in der tonne...dann den lochkranzboherer in die mitte des 40er verschlusstopfen anbohren...
so hast du eine führung des lochkranzbohrers und mußt nicht eine neues loch bohren.
verstanden?:kopfkratz


Hallo,

Nur das es keine Missverständnisse gibt: Der Filter ist noch gar nicht fertig ;)

Was die Bilder betrifft... Ich versuch, morgen mal Bilder reinzustellen...bin mir aber nicht sicher, obs klappt...

lG,
Patric
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten