Druckfilter 100-250 ltr. welches Gefäß

jstruwe

Mitglied
Dabei seit
18. Juli 2007
Beiträge
21
Ort
45277
Teichvol. (l)
90 cmb
Besatz
keine
Hallo Teichprofis,

ich möchte mir noch zur Ergänzung einen Druckfilter bauen. Ich habe einen ca. 100 cbm Teich nach Naturagrat Prinzip, praktisch ohne Fische aber ganz sicher ohne zusätzliches Futter, sowie einen ?Velda? 75 Druckfilter .
Ich möchte trotzdem noch einen großen Druckfilter bauen, der biologisch klären soll. Über die Filtermaterialien gibt es viele Fachbeiträge, das ist nicht mein Problem. Jedoch der Anfang, welches Gefäß kann ich für Druckfilter nehmen?

Es werden an der bekannten Stelle oft Zitat „Durch Deckel und Spannring absolut Dicht“
Fässer (100-220 ltr) angeboten. Hat jemand damit Erfahrung, ob die als Druckgefäß geeignet sind und wirklich wasserdicht sind??

Wasserzulauf und -Ablauf dachte ich durch Boden und –oder Deckel (gerade Flächen) mit den handelsüblichen Montagesets für Beckendurchführungen auszuführen.

Könnte das bei einem Druckbehälter funktionieren, oder gibt es negative Erfahrungen.

Wäre für Eure Antwort dankbar, bevor ich viel Zeit und Geld vergeude.


Vielen Dank

Jörg
 
AW: Druckfilter 100-250 ltr. welches Gefäß

Hallo Jörg,

also ganz ehrlich gesagt, kannst das m.M.n. mit einem so kleinen Gefäß für einen so großen Teich vergessen. ;)


Wenn du die Möglichkeit hast, besorge dir einen IBC Tank, und baue desen als Schwerkraftfilter ein.
Da hast dann schon mal ca. 10x so viel Volumen und dementsprechend mehr Besiedlungsfläche für die Bakterien. :oki

Wie gesagt:
Meine Meinung... :smoki
 
AW: Druckfilter 100-250 ltr. welches Gefäß

Hallo Olli,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das Problem ist der Platz für den Schwerkraft-Filter. Einen Druckfilter (oder auch eine Reihe von Tonnen) kann ich problemlos eingraben. Deshalb Druckfilter. Ist nicht die beste Lösung, aber vermutlich besser als keine. Außerdem ist dem Filter ein Filterteich vorgeschaltet und es gibt keine Fütterungen der zurzeit 8 (Gold)fische.

Gruß von Jörg
 
AW: Druckfilter 100-250 ltr. welches Gefäß

Hallo Jörg,

ein Schwerkraftfilter wird auch im Boden versenkt.... ;)

Guck mal hier :oki

Und ein IBC hat bekanntlich die Maße einer Europalette, 80x120 cm, die Höhe eines IBC, kenn ich leider nicht, also sollte hier der Platzbedarf geringer ausfallen als bei einer Tonnenreihe.. :lol
 
AW: Druckfilter 100-250 ltr. welches Gefäß

@ Karsten
Vielen Dank, das sind die Tonnen die in vielen Größen angeboten werden. Die Deckel scheinen ja dann auch bei Druck dicht zu sein.


@Olli Ich habe die ganze Nach von diesem Tank geträumt und mir eine schöne Einrichtung ausgedacht. Ist sicherlich die viel bessere Lösung. Ich werde noch ein paar Wochen darüber nachdenken, ich muss ja bei einem Schwerkraftfilter einen Foliendurchbruch machen, dass wollte ich eigentlich verhindern. Sollte aber mit den erhältlichen Sets wirklich kein Problem sein.

Vielen Dank für Eure Antworten,

der unausgeschlafene Jörg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten