Druckfilter als Vorfilter?

mastercam

Mitglied
Dabei seit
7. Apr. 2007
Beiträge
30
Ort
32369
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
16000Liter
Besatz
3 große Koi 50-60cm,3kleine Koi 30 cm
Macht es Sinn einen Druckfilter als Vorfilter ,mit Bioballs zu betreiben?Von dem Druckfilter geht das Wasser in eine Biotec5.1. Welcher Filterstoff wurde sich zum vorfiltern am besten eignen?
 
AW: Druckfilter als Vorfilter?

Hi,

mach das lieber nicht. Die Biobälle sind für einen Biofilter und wären nach dem mechanischen Schwammfilter (Dein Biotec) richtig platziert.

Als Vorabscheidung kannst du nen z.B. Rechteckigen Bhälter mit nem Sieb verwenden - das Wasser läuft dann oben drauf und du kannst den Dreck dann per hand vom Sieb abnehmen. Der Behälter muss etwas höher als der Biotec stehen.

Wenn du einen Druckfilter schon hast und den nicht mehr verkaufen kannst, könmntest Du diesen ohne Füllung noch vor den Siebbehälter schalten um die UVC zu nutzen.


Schau mal hier so als Idee:

http://www.teichtechnik-selbstbau.de/html/bauanleitungen.html

unter: Bogen-/ Schrägsiebfilter, dann ganz unten ...

Viel Erfolg :oki

PS: den Druckfilter den du auf meinem Bild siehst hab ich ca. 2 Wochen gehabt, danach war der UVC Einsatz gebrochen ... die Dinger sin der letzte Mist ... hab mir nun einen richtigen selber gebaut - geht ganz einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Druckfilter als Vorfilter?

Das mit Glasbruch war bei mir auch! will eben auch die UVC Lampe noch nutzen.Werde dann wohl ganz grobes Filtermaterial nehmen.Vielleicht geht ja auch ein Alu / Edelstahl Siebbech,was ich um den Einsatz wickel? Wo kann man Siebbleche bekommen?
 
AW: Druckfilter als Vorfilter?

Hi,

bei mir war der Plastikeinsatz gebrochen - kam durch die Sonneneinstrahlung zu stande - Ausdehnung des Materials ....

Das Grobe Filtermaterial kannste knicken, nen Siebblech (200er oder 250er sollte es sein) bekommst du z. B. Hier: http://www.sprickgmbh.eu/ ... unter Filtermedien nachsehen.

Ich würds dir Trotzdem nicht empfehlen. Wenn du das Sieb in der Mitte, also da wo der ausdrückbare Schwamm ist drann machst, verstopt dir das Ding und du kriegst es nicht mit und dann wie saubermachen ? ...

Wenn du das Sieb innen im Druckbehälter an den Abfluss zum Biotec drann machst wird es ebenfalls ruchk zuck zu sein - da es ja nicht saubergespült wird...

und du wirst sehen dass dein Druckfilter überläuft.

Und ? Was wirst du nun tun ?
 
AW: Druckfilter als Vorfilter?

Hallo,

um einen "echten" Druckfilter zu benutzen braucht man auch die richtige Pumpe die auch mit "echtem" Druck pumpt dieses macht aber keine reine Teichpumpe.
Wir haben auch einen Sandruckfilter in Betrieb mit einer schweren Pumpe und es geht wunderbar. Die Reinigung dauert 2-3min in Woche.
Als Material haben wir 3 Sorten Sand in diesem Filter und eine UV Lampe von Außen dort angebracht. das Wasser geht aus dem Druckfilter in den 3Kammerfilter.
Sehr viel von den Stoffen die man gerne aus dem Wasser haben möchte nimmt der Druckfilter schon vorab heraus und der Rest wird von dem anderen Erledigt.
Ich brauche daher auch nicht sehr oft die Filterkammern zu reinigen was wir als sehr angenehm empfinden.
Ich würde Dir empfehlen wenn du es wirklich vorhast schau mal bei Schwimmbadtechnik dort findest du diese Filter.
Ein Beadfilter ist nichts anderes nur mit Kugeln drinne aber sehr viel teurer.

Gruß

Axel
 
AW: Druckfilter als Vorfilter?

Mein Druckfilter der Fa. O..e funktioniert einwandfrei. Ich benutze eine nur Teichpumpe von O..e. mit 56 Watt die 60 l die Stunde drücken kann. Funktioniert auch super. Ausserdem ist dir Reinigung des Filters ein Kinderspiel, so jedes Wochenende. Der Nachteil, Druckfilter können wegen der Filtermenge nur für kleinere Teiche verwendet werden. Aber für diese sind sie eine kleine kompackte, günstige Anschaffung.

Gruss Robert:cool:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten