gauwuzl
Mitglied
Hallo liebe Teichcommunity und Fischfreunde,
ich habe schonmal eine ähnliche Frage gestellt aber bin mir immer noch nicht ganz klar. Ich will mir eine Filteranlage kaufen, aber welche ist die richtige für mich (würde sie am Teichrand platzieren). Mein Teich ist ca. 15qm (ich schätze so so ca. 10 bis 12 qm3) - mit 6 Kois und leider eine Menge Bitterlinge. Nur mit wurde bei der letzten Frage eine Econobead EB-50 mit Spaltfilter und UVC empfohlen (Preis bei ca. 1.600 Euro). Hatte auch nach einer OaseFiltoMatic gefragte wurde mir aber abgeraten, weil das für meinen Teich nichts wäre (keine Ahnung warum). Ich habe jetzt eine Oase FiltoMatic, 12000 CWS gefunden, welche vom Preis erheblich günstiger ist und das selbstreinigende Filtersystem sagt mir auch sehr zu, außerdem ist es vom Preis nur die Hälfte vom Enconbead EB-50. (Also ich tendiere eher dazu)
Habe auch Bilder attached. Sind jedoch über 2 Jahre alt. Der Teich ist jetzt recht gut bepflanzt ( Seerosen, Schilf und Wasserlilien (welche am besten wachsen).
Kann mir bitte jemand sagen ob die Oase FiltoMatic geeignet ist dafür bzw. worin der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist (man findet dazu leider keine Infos).
Vielen Dank für die Hilfe und LG
Michael
ich habe schonmal eine ähnliche Frage gestellt aber bin mir immer noch nicht ganz klar. Ich will mir eine Filteranlage kaufen, aber welche ist die richtige für mich (würde sie am Teichrand platzieren). Mein Teich ist ca. 15qm (ich schätze so so ca. 10 bis 12 qm3) - mit 6 Kois und leider eine Menge Bitterlinge. Nur mit wurde bei der letzten Frage eine Econobead EB-50 mit Spaltfilter und UVC empfohlen (Preis bei ca. 1.600 Euro). Hatte auch nach einer OaseFiltoMatic gefragte wurde mir aber abgeraten, weil das für meinen Teich nichts wäre (keine Ahnung warum). Ich habe jetzt eine Oase FiltoMatic, 12000 CWS gefunden, welche vom Preis erheblich günstiger ist und das selbstreinigende Filtersystem sagt mir auch sehr zu, außerdem ist es vom Preis nur die Hälfte vom Enconbead EB-50. (Also ich tendiere eher dazu)
Habe auch Bilder attached. Sind jedoch über 2 Jahre alt. Der Teich ist jetzt recht gut bepflanzt ( Seerosen, Schilf und Wasserlilien (welche am besten wachsen).
Kann mir bitte jemand sagen ob die Oase FiltoMatic geeignet ist dafür bzw. worin der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist (man findet dazu leider keine Infos).
Vielen Dank für die Hilfe und LG
Michael

