Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Beysiegel

Mitglied
Dabei seit
1. Juli 2006
Beiträge
3
Ort
47***
Teichvol. (l)
kA
Besatz
Goldfische(waren 9)
Hey liebe Gartenteichfreunde,

In meinem Teich habe ich einen neunen kleines Stör hinzugetan damit der andere nicht ganz so allein ist ;)

Soweit so gut,

nun hat aber diese kleine stör aber irgendwie eine naja wie soll ich das beschreiben, eine "Macke"...bzw er Verhält sich komisch

Der liegt neuerdings nun immer auf dem Kopf am Grund und ist leicht gekrümmt, kann es sein das er sich was gebrochen hat ? Wenn man ihn versucht "umzudrehen" schwimmt er erst normal jedoch dann direkt wieder auf dem Kopf...mach mir um ehrlich zu sein schon ein wenig sorgen
Bitte um rat

Grüße
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Hallo und Willkommen unter den aktiven Usern des Forums.

Wie schon oft bei solchen Anfragen geschrieben - ohne weitere Angaben ist es Rätsel raten...

Deine Profildaten geben absolut gar nix her. Wasserwerte? Störgröße? Teichgröße?
Wann hast Du ihn gekauft/eingesetzt?

Ansonsten kann ich nur sagen, was ich im Laufe der Jahre hier schon so gelesen habe - wenn es soweit ist, dass der Stör solche Ausfallerscheinungen zeigt, ist die Hoffnung auf Überleben/Besserung eher gering. :(
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Hallo,

Störe sind da sehr empfindlich was den Transport angeht, es ist immer mal wieder zu lesen das sie sich dabei etwas Brechen und dann eingehen.

Kann also gut sein das das hier der Fall ist.

Axel
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Hallo!
Hast Du den Stör jetzt erst gekauft, und wo, und hast ihn jetzt im Teich eingesetzt? Hast Du den Temperaturunteschied bedacht?
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

ich habe ihn am jetzt Samstag gekauft, vom Transport her kann es nicht gekommen sein da er bis montag noch normal geschwommen ist und nicht diese Ausfallerscheinungen hatte

Temperatur habe ich auch bedacht, angepasst so wie es sein muss :)

ich habe so langsam die Vermutung das er sich an einer der Fadenalgen in den Ecken verhackt hat und sich nun was gebrochen hat :( kann das sein?
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Hallo!

Ich nehme an, dass der Termin des Einbringens in den Teich einfach nur
ungünstig ist.

Ich drücke die Daumen für den Stör und empfehle bei weiteren Käufen
den Sommer als besseren Termin.
Die Fachleute wissen es besser, bestimmt meldet sich noch einer.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass der Stör trotz seiner relativ
aktiven Lebensweise im Winter - im Vergleich mit anderen Winterharten -
eine so gewaltige Ausnahme darstellt.:kopfkratz

Sei herzlich gegrüßt,

Marlowe
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Hallo

Ich vermute mal das dein Stör den Transport und auch die neue Umgebung (Wasserwerte, Temp. Fadenalgen gerade bei kleinen Stören,usw.) nicht so gut bekommen ist. Hat der Stör eingefallene Seiten hinter den Kiemen? Das wäre dann sehr schlecht.
Zur Abhilfe: Es gibt im Fachhandel ein Sauerstoffkonzentrat in Pulverform. das solltest du dem Stör gönnen nachdem du diesen in ein entsprechend großen Becken gesetzt hast.
Dann , ganz wichtig, dass Becken gut belüften. Mit ein wenig Glück wird der Bursche sich nach einigen Tagen erholen. Eventl. etwas Futter (Störfutter 2mm) dazu geben, aber erst wenn sich der Bursche erholt haben sollte.
Viel Glück und Erfolg

Gruß Jürgen
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

mittlerweile ist mein stör nicht mehr auf dem kopf..sprich er ist so halbwegs gerade...was mir nur nicht passt ist das er eine art "S" form hat und er kann sich nicht naja gerade hinlegen...
wird er sich davon auch noch erholen?
ich sage mal so, bisher schaut es echt nicht "schlecht" aus und er ist auch beim meinem anderen Stör...:beeten
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Temperatur habe ich auch bedacht, angepasst so wie es sein muss
kam das Tier aus einem Aquarium beim Händler und wurde jetzt in den Teich gesetzt und wie groß ist denn dein Teich überhaupt?
 
AW: Eigenartiges "Verhalten" meines Störs

Falls das Tier beim Händler aus der Innenhälterung kam und jetzt in einen Gartenteich eingesetzt wird, dann muss man sagen, der Händler hat keine Ahnung.
Seriöse Händler weisen deutlich darauf hin, derzeit noch keine Fische aus der Innenhälterung in Gartenteiche zu setzen.

Gruß
Wolf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten