Hallo zusammen,
wir sind letztes Jahr umgezogen und haben jetzt einen recht großen (für mich auf jedenfall) Teich im Garten. Der war total verwildert und fast zugewachsen. Ich bin dann hingegangen und habe mal alles rausgeholt was drinn war (Steine, Dreck, viiieele Wurzeln und natürlich auch die Fische (Goldfische) die jetzt in einem anderen Teich warten bis ich sie wieder hole . Ich habe dann über den Winter wieder Wasser reingetan. Jetzt sollte ich das ganze Teil mal vernünftig fertig machen. D.h. Steine wieder rein, Pflanzen und dann natürlich auch wieder die Fische. Auch außen rum möchte ich den Teich schön anlegen.
Jetzt suche ich hier bei Euch Anregungen und Tipps, wie ich die Sache am besten angehe.
Es wär Klasse wenn Du uns mal ein paar Fotos einstellen würdest .
Korrigiere doch mal Deine Profilangaben . Teichtiefe 80 m kann wohl kaum stimmen . Wie tief ist der Teich ?
Das Wasservolumen kommt mir bei Teichgröße 15 qm aus etwas wenig vor .
Anregungen kommen bestimmt wenn wir uns ein Bild machen können .
Danke erstmal für die Prompten Antworten. Habe das Profil ein bischen geändert (berichtigt ) Die tiefste Stelle im Teich ist natürlich 0,8m (nicht 80m) und ich schätze das Wasser mal so auf 8000 Liter (denke ich). Habe auch mal ein Bild von dem Teil dazu gemacht.
Das Ufer (Rand) ist dringend überarbeitungswürdig.
Hier oder hier findest Du entsprechende Möglichkeiten für eine bessere Gestaltung.
Die nackte Folie ist nicht nur ein optisches Problem - die UV-Strahlen machen PVC-Folien schnell brüchig.
Durch die fehlende Kapillarsperre kann Dir bei Regen außerdem Wasser samt Nährstoffen vom Rand in den Teich laufen. Zusätzlich wachsen so sehr schnell Pflanzenwurzeln in den Teich und ziehen Dir im Hochsommer über entstehende Dochte ordentlich Wasser aus dem Teich.
Beides ist für einen funktionierenden Teich kontraproduktiv.