Nardi
Mitglied
Hi Leute,
wollte mich auch mal vorstellen, nachdem ich jetzt seit ein paar Tagen hier mitlese
Heiße Julian (alle nennen mich Nardi) und komme aus der Nähe von Münster. Bin 16 Jahre alt und habe vor 2 Jahren einen Teich mit Hilfe von meinem Vater gebaut. Die Maße waren so 2x2m und die max. Tiefe 70cm.
Im 1 Winter ist er mehr oder weniger sehr stark zugemoddert. Weil alle Blätter einfach hineingefallen sind und ich auch irgendwann aufgehört habe sie abzukäschern
Pflanzen waren nur einige wenige drin und sonst nur ein paar Schnecken...
Habe den Teich dann letztes Jahr komplett geleert und ein paar bessere Stufen für Pflanzen gemacht. Die alten waren nicht besonders gut und alles ist in die Mitte des Teiches gerutscht.
Diesen Winter hat der Teich jetzt sehr gut mit einem Netz als Schutz bestanden...
Naja. Der Teich sieht jetzt nicht besonders schön aus und darum möchte ich erstmal mehr Pflanzen und irgendwann einen kleinen Bachlauf legen.
Um Anregungen zu bekommen hab ich mich dann einfach mal hier angemeldet und schon einiges Interessantes gelesen und gesehn.
Der Teich soll möglichst Naturnah eingerichtet werden, darum sollen schön viele Pflanzen ( Gräser, Moos, Farn und einige Kräuter usw) verwendet werden um auch die Umgebung um den Teich schön zu gestallten (einige Wurzeln aus dem Wald sind schon besorgt).
Was in den Teich an Pflanzen soll muss ich mir noch überlegen….
An Lebewesen sollen vielleicht irgendwann einige wenige einheimische Fische und natürlich Frösche., Goldfische sind nicht so mein Fall und ich möchte auch nicht soviel Technik verbauen
Die derzeitige Technik ist nur eine 600l/h Pumpe.
Zur Umgebung des Teiches. Leider hab ich von meinen Eltern nur einen recht schattigen Platz gekriegt, der eher im hinteren Teil des Gartens liegt. Drumherum sind viele kleine Bäume und Sträucher. Mal schauen, was ich da noch wegnehmen kann
Bilder werde ich noch mal machen. In Moment regnet es hier nämlich in Strömen
Das wars erst einmal
Grüße Julian
wollte mich auch mal vorstellen, nachdem ich jetzt seit ein paar Tagen hier mitlese
Heiße Julian (alle nennen mich Nardi) und komme aus der Nähe von Münster. Bin 16 Jahre alt und habe vor 2 Jahren einen Teich mit Hilfe von meinem Vater gebaut. Die Maße waren so 2x2m und die max. Tiefe 70cm.
Im 1 Winter ist er mehr oder weniger sehr stark zugemoddert. Weil alle Blätter einfach hineingefallen sind und ich auch irgendwann aufgehört habe sie abzukäschern

Pflanzen waren nur einige wenige drin und sonst nur ein paar Schnecken...
Habe den Teich dann letztes Jahr komplett geleert und ein paar bessere Stufen für Pflanzen gemacht. Die alten waren nicht besonders gut und alles ist in die Mitte des Teiches gerutscht.
Diesen Winter hat der Teich jetzt sehr gut mit einem Netz als Schutz bestanden...
Naja. Der Teich sieht jetzt nicht besonders schön aus und darum möchte ich erstmal mehr Pflanzen und irgendwann einen kleinen Bachlauf legen.
Um Anregungen zu bekommen hab ich mich dann einfach mal hier angemeldet und schon einiges Interessantes gelesen und gesehn.
Der Teich soll möglichst Naturnah eingerichtet werden, darum sollen schön viele Pflanzen ( Gräser, Moos, Farn und einige Kräuter usw) verwendet werden um auch die Umgebung um den Teich schön zu gestallten (einige Wurzeln aus dem Wald sind schon besorgt).
Was in den Teich an Pflanzen soll muss ich mir noch überlegen….
An Lebewesen sollen vielleicht irgendwann einige wenige einheimische Fische und natürlich Frösche., Goldfische sind nicht so mein Fall und ich möchte auch nicht soviel Technik verbauen

Die derzeitige Technik ist nur eine 600l/h Pumpe.
Zur Umgebung des Teiches. Leider hab ich von meinen Eltern nur einen recht schattigen Platz gekriegt, der eher im hinteren Teil des Gartens liegt. Drumherum sind viele kleine Bäume und Sträucher. Mal schauen, was ich da noch wegnehmen kann

Bilder werde ich noch mal machen. In Moment regnet es hier nämlich in Strömen
Das wars erst einmal
Grüße Julian